Restaurants und Wirtshaus in Meran und Umgebung

Relax Restaurant Vinothek: Genussvielfalt im Herzen von Meran Gourmet Südtirol

Relax

Meran

Restaurant Kallmünz: Kulinarische Harmonie in Meran

Kallmünz

Meran

SomVino Lounge, Bar & Restaurant in Dorf Tirol, Südtirol: Ein Ort für Weinliebhaber und FeinschmeckerInnen

SomVino

Dorf Tirol

L'insalatina - Frische, Regionalität und Gesundheit vereint

L'insalatina

Meran

Mamesa Fine Dining-Restaurant Restaurant Ristorante Gourmet Mals Malles Gourmet Südtirol

Mamesa

Burgeis - Mals

Schön gedeckter Tisch im Steakhouse, Restaurant & Pizzeria Gerhard in Tscherms

Gerhard

Tscherms

La Smorfia

Meran

Liberty's

Meran

Rössl Bianco 

Meran

Kirchsteiger

Völlan

Underwater Restaurant

St. Martin bei Meran

Sigmund

Meran

Bistro La Piazza - Mediterranes Flair im Herzen von Meran

La Piazza

Meran

Willkommen im Gasthof Oberlechner - ein Ort der Erholung und des Genusses

Oberlechner

Vellau

Fiorello

Marling

Osteria Core - Restaurant Ristorante Meran Merano Südtirol Alto Adige Gourmet Südtirol

Core

Meran

Hilberkeller

Kuens

Seven

Meran

Gaston

Meran

Schmied

Schenna

Aqua

Meran

vigilius Restaurant 1500

Vigiljoch - Lana

Stube ida

Vigiljoch - Lana

Panorama - Steak Restaurant in Rabland Ristorante di bistecche Rabland Rablà Südtirol Alto Adige Gourmet Südtirol

Panorama

Rabland/Partschins

Lanahof

Lana

Martinerhof

St. Martin in Passeier

Thedl

Partschins

Vinschgerhof

Vetzan

Sapperlot

Tscherms

Martl

St. Leonhard in Passeier

Genießen im Gasthaus Haashof: Hausgemachte Spezialitäten und erfrischende Säfte

Haashof

Videgg / Schenna

Gasthof Lamm Mitterwirt

St. Martin in Passeier

Knödelglück Meran

Ruster

Algund

Restaurant Anny Bar Pizza Ristorante Steakhouse Marling Marlengo Gourmet Südtirol

Anny

Marling

Sortierung 4


Meine Lieblingsrestaurants und Gasthäuser in Meran und Umgebung

Auf diesen Seiten stelle ich Ihnen meine Favoriten unter den Restaurants und Gasthäusern in und um Meran vor: von der traditionellen Südtiroler Küche bis hin zu italienischen oder internationalen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jedes der hier vorgestellten Restaurants und Gasthäuser in Meran ist etwas Besonderes und einen Besuch wert.

Allen Betrieben gemeinsam ist, dass sie mit viel Engagement und Leidenschaft geführt werden. Allen Wirtinnen und Wirten ist gemeinsam, dass sie ihren Gästen eine genussvolle und erholsame Zeit bereiten möchten. 

Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Entdecken und Ausprobieren der hier vorgestellten Restaurants genauso viel Freude haben wie ich!

Monika Pfitscher - Gourmet Südtirol

Die Geschichte der Kurstadt Meran

Meran ist eine historische Kurstadt in Südtirol mit einer faszinierenden Geschichte. Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurort entdeckt, als man die heilende Wirkung der Meraner Luft erkannte. Als Kaiserin Elisabeth von Österreich in den 1870er Jahren nach Meran kam, wurde die Stadt von Adel und Bürgertum aus ganz Europa besucht.

Luxuriöse Hotels, Prachtbauten wie der Pavillon des Fleurs, das Kurhaus, das Kurmittelhaus und das Stadttheater entstanden in dieser Zeit und prägen noch heute das Stadtbild. Die örtliche Wirtschaft blühte auf, erlitt aber durch den Ersten und den Zweiten Weltkrieg über Jahrzehnte hinweg immer wieder Rückschläge.

Seinen Ruf als reizvolle Kur- und Gartenstadt erlangte Meran erst in den 1970er Jahren zurück. Heute sind die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Therme Meran die Highlights der Stadt und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Meran kulinarisch erleben: Mediterrane Leichtigkeit trifft Südtiroler Bodenständigkeit

Als Schmelztiegel italienischer und Tiroler Kultur bietet Meran eine einzigartige kulinarische Vielfalt. Vor alpin-mediterraner Kulisse kann man einen Aperitif mit italienischen Klassikern und Antipasti genießen, gefolgt von typischen Südtiroler Gerichten.

Die Meraner Küche ist eine einzigartige Mischung aus raffinierten und bodenständigen Gerichten. Sie ist mediterran und alpin zugleich. Regionale Zutaten, traditionell oder innovativ verarbeitet, haben eine eigene kulinarische Tradition entstehen lassen. Vom Michelin-Sterne-Restaurant bis zum einfachen Gasthof mit regionaler und bäuerlicher Küche ist in Meran für jeden Geschmack etwas dabei.

Edle Tropfen aus den Weinkellern der Stadt begleiten die Speisen und neben italienischen Bars findet man auch elegante Konditoreien. Auf dem Bauernmarkt bieten Landwirte Produkte aus Meran und Umgebung an.

Alpin-mediterrane Küche: Zwei kulinarische Traditionen treffen aufeinander

In der Meraner Gastronomie spiegeln sich die Geschichte und die Besonderheiten der Stadt wider: In vielen Restaurants wird sowohl die alpin-österreichische als auch die mediterrane Küche angeboten. Vom Wiener Schnitzel bis zur Pasta alla Carbonara ist alles dabei. Auch der typische Aperitivo mit Parmaschinken oder getrockneten Tomaten und Oliven darf nicht fehlen. Regionale Zutaten wie verschiedene Mehlsorten, original Südtiroler Speck, frische Kräuter und Gemüse der Saison sowie gutes Fleisch aus den Metzgereien bilden die Grundlage der Meraner Küche.

 

Ein typischer Klassiker ist die fangfrische Forelle aus der Passer. Die Nachspeisen sind von der österreichischen Küche beeinflusst, wie die Beliebtheit von Apfelstrudel und Kaiserschmarrn beweist. Die herzhafte Tiroler Küche in Meran ist bekannt für den Schwarzplentenen Riebl (Buchweizenschmarrn), eine deftige Gerstensuppe oder ein gutes Pockenes (Ziegenbraten) oder Schepsenes (Schaffleischbraten) mit Kartoffeln am Hoch Unser Frauentag. Im Herbst gibt es in vielen Gasthäusern und Buschenschänken die bekannten Schlachtplatten, wo geselchte Würste, Blutwürste und Schweinsschopf mit Knödeln und Kraut in gemütlichen Stuben zum neuen Wein serviert werden. Oft gibt es auch süße, dünne Krapfen, die in Öl ausgebacken und mit Kastanien, Mohn oder Marmelade gefüllt werden. 

Liebhaber der italienischen Küche kommen mit verschiedenen Nudelgerichten, Risotto oder Pizza auf ihre Kosten.

 


topleiste


E-Tracker