Durch die frühere Zugehörigkeit Südtirols zu Österreich finden sich auch heute noch viele österreichische und ungarische Gerichte in der Südtiroler Küche: Gulasch, Knödel oder die Brettlmarende mit Rauchwurst oder Speck sind nur einige Beispiele dafür.
Durch den darauffolgenden italienischen Einfluss wurde die Südtiroler Küche erweitert, bereichert und ungemein vielfältiger: Die Pasta hielt Einzug in die Südtiroler Haushalte, aber auch frischer Salzwasserfisch und viele leichte, mediterrane Gemüsesorten und vieles mehr wurden immer beliebter.
Hier in Südtirols Restaurants und Küchen hat man das Glück, aus zwei großen Esskulturen wählen und das Beste sozusagen "herauspicken" zu können: das Ursprüngliche, Alpine aus österreichischer Zugehörigkeit und das Leichte, Mediterrane aus italienischer Zugehörigkeit.
Diese Mischung der Esskulturen ist in dieser Perfektion und Harmonie wohl kaum anderswo zu finden. Sicher auch ein Grund, warum so viele Gäste und Besucher immer wieder gerne nach Südtirol kommen.
Entdecken auch Sie hier auf Gourmet Südtirol "Ihre" Südtiroler Küche - Ihr Lieblingsrestaurant - ob alpin oder mediterran.
Viel Spaß beim probieren & genießen!