Gourmet-Veranstaltungen & kulinarische Höhepunkte in Südtirol

Blick in den Wintergarten mit Brunch und Frühstück auf den Tischen beim Restaurant Ban Rutzner in St. Andrä bei Brixen in Südtirol

Täglich

Brunch & Frühstück

Ban Rutzner - Brixen

Exklusives 4-Gänge-Menü für junge Feinschmecker im Restaurant Mamesa in Mals in Südtirol

Mittwoch - Freitag

Exklusives 4-Gänge-Menü für junge Feinschmecker

Restaurant Mamesa - Burgeis

Zwei Spitzenköche beim 4-Hands-Dinner im Mamesa in Mals: Joachim Jaud und Marc Bernhart vereinen ihre Kochkunst für ein exklusives 6-Gang-Gourmetmenü.

14.06.25

4 Hands Dinner

Restaurant Mamesa - Burgeis

Frühstücksbuffet im Restaurant Rosmarie in Südtirol mit hausgemachtem Müsli, frischem Obst, Marmeladen, Säften und stilvollem Ambiente im Passeiertal.

Täglich

Frühstück & Brunch

Restaurant Rosmarie - Pfelders

Traditionelles Südtiroler Gebäude mit Blumenbalkonen und begrüntem Eingangsbereich der Wezl Brennerei und Bar in Riffian bei Meran an einem sonnigen Tag.

Jeden Montag

Grappa & Schokolade

Privatbrennerei "Wezl", Riffian

Teller mit weißem Spargel und cremiger Sauce, serviert mit Petersilienkartoffeln und knuspriger Beilage – typisches Gericht zur Spargelsaison in Südtirol.

07.04. - 11.05.25

Spargelwochen in Nals

Nals

Frischer grüner Spargel in der Hand, aufgenommen im Gasthaus Apollonia in Sirmian bei Nals – regionales Gemüse zur Spargelzeit im Etschtal, Südtirol.

15.04. - 15.05.25

Spargelwochen im Restaurant Apollonia

Sirmian - Nals

Jeden Samstag 09.00 - 14.00 Uhr

Zuner Brunch - Brunchen beim Gasthof Zunerhof

Ritten

Spargelwochen im Restaurant Daimer in Sand in Taufers im Ahrntal

bis 10.05.25

Spargelwochen

Restaurant Daimer in Sand in Taufers

Das berühmte Südtiroler Gericht Margarete Spargel mit gekochtem Schinken, Kartoffeln und Bozner Sauce

25.03. - 18.05.25

Terlaner Spargelzeit

Terlan, Vilpian und Siebeneich

 

Frühling in Südtirol erleben: „Lana blüht“ verbindet Natur, Genuss & Kultur mit Märkten, Hofbesuchen, Wildkräutern und regionalen Spezialitäten.

01.-30.04.25

Lana blüht: Ein Monat voller Farben, Düfte und Gefühle

Lana

 

Fein angerichtete Pasta mit Löwenzahn, dazu ein Glas Rotwein – Genussvoller Frühlingstisch im Rahmen der Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg in Südtirol.

12.04. - 04.05.25

Löwenzahnwochen auf dem Deutschnonsberg

Deutschnonsberg

Bunte Vespas vor dem traditionellen Südtiroler Hof Hilberkeller beim Vespatreffen in Kuens – geselliges Event mit historischem Flair und regionaler Gastfreundschaft.

Samstag, 31.05.25

Vespa Treffen im Hilberkeller

Kuens bei Meran

 

Ein Paar sitzt in einem Restaurant und stößt mit Weissweingläsern an. Auf dem Tisch stehen zwei Teller mit Essen.

27.03. - 24.06.25

WeinKulinarik im Frühling 

Südtiroler Weinstraße

Blick in die Bauernstube vom Restaurant Mesnhöf in Weissenbach im Ahrntal in Südtirol

Mittwochs, April & November

Kulinarische Events im Mesnhöf

Weissenbach - Ahrntal 

Kellerei Passir im Unterwirt: Weine aus dem Passeiertal in Südtirol

Mittwoch + Samstag

Besichtigung & Verkostung

Kellerei Passir - St. Martin 

 

Weinstammtisch im Weingut Schmid Oberrautner in Bozen in Südtirol

Jeden ersten Montag im Monat

Weinstammtisch im Weingut Schmid Oberrautner

Bozen / Gries

Stefan Howells und Kay Baumgardt bei On the edge - Dessert Dining im Mamesa Restaurant in Mals

17.05.25

On the Edge – Dessert Dining

Restaurant Mamesa - Burgeis

Genuss mit BBQ-Smoker Spezialitäten im Restaurant Rosmarie in Pfelders

Jeden Donnerstag

BBQ-Smoker Spezialitäten

Restaurant Rosmarie - Pfelders

Almfrühstück - Colazione in malga - Kristallalm - Ahrntal - Valle Aurina - Gourmet Südtirol

Täglich

Frühstück beim Steinerhof

Pfelders

Blick in das Brauhaus Martinerhof in St. Martin in Passeier in Südtirol

Dienstag & Freitag

Brauereiführung im Brauhaus Martinerhof

St. Martin

 

All That Music: Jazz-Abende in der Laurin Bar in Bozen - Eine musikalische Tradition

Jeden Freitag

All That Music: Jazz-Abende

Laurin Bar - Bozen

Roter Hahn Kochschule: Authentische Südtiroler Küche erleben

Verschiedene Termine

Roter Hahn Kochschule: Südtiroler Küche

Föhrnerhof Bozen

Sunday Brunch in der Laurin Bar in Bozen: Ein perfekter Start in den Tag

Jeden Sonntag

Sunday Brunch in der Laurin Bar

Bozen

Masterclass City - Führung und Weinverkostung in der City Vinothek der Kellerei Meran

Freitags: 16.30 - 19.00

Masterclass City - Führung und Weinverkostung

City Vinothek Kellerei Meran

Jeden Samstag

Live Music @ Palm Lounge

Meran/o

Young Gourmets in Stafler's Sterneküche - 2 Sterne Restaurant Einhorn in Mauls

Jeden Sonntag

Young Gourmets in Stafler's Sterneküche

Einhornstube, Mauls bei Sterzing

Blick in die bekannte Laurin Bar in Bozen im Hotel Laurin

Jeden Donnerstag

Aperitivo lungo

Laurin Bar - Bozen

Oldies but Goldies, ein echter Evergreen in der Sky Bar

Jeden ersten Mittwoch im Monat

Oldies but Goldies Skybar @ Castel Haselburg

Bozen

 

Mittwoch, Donnerstag & Freitag - 15.00 Uhr

Kellerführung und Weinverkostung

in der Kellerei Meran

Marling

Sortierung 3

Sortierung 4

Setansicht

Südtirol bietet das ganze Jahr über zahlreiche gastronomische Veranstaltungen und kulinarische Highlights

Südtirol ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse und bietet das ganze Jahr über zahlreiche gastronomische Veranstaltungen und kulinarische Highlights.

 

Im Frühling, Sommer und Herbst finden in verschiedenen Orten Südtirols kulinarische Feste statt. Dabei können die Besucherinnen und Besucher die regionalen Produkte und Gerichte kennen lernen. Einige der bekanntesten Veranstaltungen sind das Spargelfest in Terlan, das Erdbeerfest in Martell, das Speckfest in Villnöss, der Brot- und Strudelmarkt in Brixen oder das Törggelen im Eisacktal.

 

Im Herbst ist Törggelezeit - eine Tradition, bei der man sich in gemütlicher Atmosphäre bei regionalen Gerichten und dem neuen Wein, dem "Suser", verwöhnen lassen kann. Das Törggelen findet vor allem in den Südtiroler Weinbaugebieten statt. Es ist eines der beliebtesten kulinarischen Ereignisse der Region.

 

Im Winter gibt es in Südtirol eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten, auf denen man die lokalen Spezialitäten und die traditionellen Gerichte der Weihnachtszeit probieren kann. Die Märkte in Bozen, Meran, Sterzing, Bruneck und Brixen sind besonders beliebt.

 

Neben diesen saisonalen Veranstaltungen gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten, die Südtiroler Küche kennen zu lernen. Viele Restaurants und Gasthäuser bieten regionale Gerichte an, die mit frischen und heimischen Zutaten zubereitet werden. Auch auf den zahlreichen Wochenmärkten und in den Hofläden der Region kann man stets erntefrische Produkte direkt vom Erzeuger kaufen.

 

Auch in der Südtiroler Küche spielt die Saisonalität eine immer größere Rolle, und vor allem bei den alten Rezepten folgt man dem Lauf der Natur: Löwenzahn und Spargel im Frühling, Erdbeeren und Marillen im Sommer, Lamm, Ziegenfleisch und Schwammerl im Spätsommer und Herbst, Kraut und hausgemachte Würste sowie Wildgerichte im Spätherbst. 

Im Winter gibt es oft ein Muas (ein Mus aus Milch und Mehl) oder einen guten Sonntagsbraten.

 

Weinliebhaberinnen und -liebhaber haben in Südtirol zahlreiche Möglichkeiten zum Kennenlernen der Weinkultur der Region.

Viele Weingüter und Vinotheken bieten Weinverkostungen und Führungen durch die Weinberge an. Dabei kann man mehr über den Anbau und die Herstellung der Weine erfahren. Höhepunkt für Weinliebhaber ist sicherlich das Merano Winefestival, das sich in den letzten Jahren zu einer Fachmesse von europäischem Rang entwickelt hat.

 

Kurzum: Südtirol ist ein Paradies für Feinschmecker und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an kulinarischen Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Entdeckung der regionalen Küche und Weinkultur. 

 

Ob besondere Wochen oder große kulinarische Events, hier bei Gourmet Südtirol stelle ich Ihnen meine Lieblingsorte und Veranstaltungen vor, die mich kulinarisch begeistern und die ich Ihnen gerne weiterempfehle. 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

topleiste


E-Tracker

Kommentar/Anfrage schreiben

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Scrivi un commento/una richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT