
Südtiroler Speckfest 2023 am Kronplatz im Pustertal
Datum: Samstag, 30. September - Sonntag, 1. Oktober 2023
Südtiroler Speck g.g.A. ist ein weit über die Grenzen hinaus bekanntes Qualitätsprodukt und verkörpert den unverwechselbaren Geschmack, die traditionelle Herstellung und die Leidenschaft der Südtiroler Produzenten. Das Südtiroler Speckfest lädt Freunde und Genießer aus nah und fern auf den malerischen Kronplatz ein, um die einzigartige Naturkulisse und die herzliche Gastfreundschaft zu genießen.
Zwischen Live-Musik und Marktständen mit hochwertigen Südtiroler Qualitäts- und Handwerksprodukten erwarten die Besucherinnen und Besucher vielfältige Genussmomente bei Verkostungen. Bei geführten Gipfelwanderungen inmitten der idyllischen Bergwelt können sie zudem mehr über den Südtiroler Speck g.g.A. und seine Herstellung erfahren.
Programm an beiden Festtagen von 10.00 bis 16.00 Uhr: Live-Musik, Stände, Verkostungen & Wanderung
SAMSTAG, 30. SEPTEMBER
10.00 Uhr
Beginn des Südtiroler Speckfests: Frühschoppen mit Musikbegleitung mit der Olanger Feirschtamusig
12.00 - 12:30 Uhr
Konzert der Stadtkapelle Dornbirn-Haselstauden
12.30 Uhr
Offizielle Eröffnungsfeier: Eröffnungsreden & Anschnitt der Speckhamme, Einlage der Alphornbläser
13.00 - 14.30 Uhr
Konzert der Stadtkapelle Dornbirn-Haselstauden
14.30 - 16.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit den Blechzinnen
SONNTAG, 1. OKTOBER
10.00 - 12.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit Jergina Böxamusig und Einlage der Schuhplattlerinnen Hegidex Gitschn
11.00 Uhr
Frühschopppen
12.00 - 14.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit Fünftakta
13.00 Uhr
Festkonzert
14.00 - 16.00 Uhr
Musikalische Unterhaltung mit Tirolerwind
Speck-Wanderungen: Ein Genuss für Naturfans
Bei den geführten Speck-Wanderungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die malerische Schönheit der Südtiroler Landschaft zu erleben und gleichzeitig mehr über die Geheimnisse der Speckherstellung zu erfahren. Erfahrene Wanderführer begleiten sie durch die idyllische Alpenlandschaft, vorbei an saftigen Almwiesen und imposanten Berggipfeln.
Zeitraum: An beiden Veranstaltungstagen jeweils um 10:30, 10:45 und 11:00 Uhr sowie um 14:00, 14:15 und 14:30 Uhr.
Teilnehmerzahl: Auf 15 Personen begrenzt.
Kosten: 10,00 € pro Person.
Treffpunkt: Info-Point.
Speck-Verkostung: Ein Fest für den Gaumen
Bei den Speckverkostungen nehmen die Experten die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Aromen und Texturen des Traditionsprodukts. Serviert werden erlesene Südtiroler Weine und verschiedene Südtiroler Käsesorten, die die Geschmacksnuancen des Specks harmonisch ergänzen.
Zeitraum: An beiden Veranstaltungstagen jeweils um 11.00 Uhr (Speck & Käseverkostung) und um 14.00 Uhr (Speck & Weinverkostung).
Teilnehmerzahl: Auf 30 Personen begrenzt.
Kosten: 10,00 € pro Person.
Treffpunkt: Restaurant Kron.
© Photos: IDM - Südtiroler Speck Konsortium / Benjamin Pfitscher, Helmuth Rier
Kommentar schreiben