
Keschtnigl-Wochen
Herbstgenuss in Feldthurns von 13.10. bis 04.11.2018
Die Kastanie prägt die Kulturlandschaft in Feldthurns wie kaum ein anderes Gewächs. Rund 3.300 Kastanienbäume säumen das Dorf und sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der verschiedenen Wirtschaftszweige geworden.
Seit 1997 ist die Kastanie in Feldthurns Anlass für eine große Festveranstaltung mit Führungen, Besichtigungen, Verkostungen, Konzerten und dem schon nicht mehr aus dem Feldthurner Festkalender wegzudenkenden Niglsunntig, an welchem die Feldthurner Vereine Köstlichkeiten rund um die Kastanie anbieten.
Von Mitte Oktober bis Mitte November finden ganz unter dem Motto „Genussreiches von der Kastanie, aus der bäuerlichen Küche und Weinkeller zur Törggelezeit“ in Feldthurns die Keschtnigl-Wochen statt.
Green Event
Programm:
Ein vielfältiges Rahmenprogramm wird angeboten, wie „Kastanie am Keschtnweg“, Kochkurse, Märchenwanderung und Genusswanderungen.
Am 03.11.2018 findet der "Nigl-Markt" statt. Entlang der Feldthurner Dorfgasse gibt es Spezialitäten aus der bäuerlichen Küche und dem Weinkeller, frisch gebratene Katanien und hofeigene Produkte. Musikalische Unterhaltung und Vorführungen von traditionellem bäuerlichem Handwerk.
Das große Kastanienfest "Keschtnigl-Sunntig" findet am Sonntag, 04.11.2018 statt. Törggelen entlang der Dorfgasse mit vielen typischen Spezialitäten und Kastanien.
Kommentar schreiben