
Keschtnigl-Wochen
Herbstgenuss in Feldthurns
14.10 - 06.11.22
In Feldthurns spielt die Kastanie eine wichtige Rolle: ob als Baum in der Kulturlandschaft, es sind rund 3.300 Kastanienbäume, die das Landschaftsbild rund um Feldthurns prägen oder wie in den letzten Jahren auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen, vor allem in der Gastronomie.
Bereits seit 1997 werden rund um die Edelkastanie in Feldthurns Feste mit Führungen, Verkostungen, Konzerte sowie der bekannte Niglsunntig organisiert. Bei diesem Fest bieten Felthurnser Vereine mit viel Liebe gekochte Kastanienspezialitäten an, die zum Teil auch nach alten Rezepten gekocht oder gebacken werden.
Höhepunkt der Kastanienzeit in Feldthurns sind die Keschtnigl-Wochen von Mitte Oktober bis Anfang November. Das Motto „Genussreiches von der Kastanie aus der bäuerlichen Küche und Weinkeller zur Törggelezeit“ kann hier in vielen Betrieben und bei vielen Veranstaltungen förmlich erlebt werden.
Das Rahmenprogramm beinhaltet schöne Wanderungen und Veranstaltungen, wie z. B. „Kastanie am Keschtnweg“, Kastanienland, Kastanienbraten erleben, Kinderkeschtnwanderung, Genusswanderungen und vieles mehr.
Highlights sind der Niglmarkt, der Keschtnigl-Sunntig sowie die Vertikalverkostung "Keschtn&Kerner".
photo © TV Klausen, Rene Gruber
Kommentar schreiben