
Weingut Wassererhof
Völserried 21
I-39050 Völs am Schlern in Südtirol
T. +39 338 777 92 27
T. +39 331 664 5870
Wassererhof – Geschichte und Tradition in Völs am Schlern
Der Wassererhof blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1366 reicht. Damals errichteten die Herren von Lichtenstein den „Hof zu Wasser“, dessen Name auf die nahe Quelle verweist. 1996 übernahm die Familie Mock das heruntergekommene Anwesen und restaurierte es mit großem Respekt vor der historischen Substanz. Heute verbindet der Hof stilvolle Architektur, Tradition und modernen Komfort – ein lebendiges Zeugnis Südtiroler Kulturgeschichte und ein Anziehungspunkt für Weinliebhaber.
Wassererhof Weine – Charakter aus zwei einzigartigen Lagen
Die Weine des Wassererhofs entstehen aus zwei herausragenden Lagen: den kühlen, steilen Terrassen im Eisacktal und den warmen Hängen des Mumelterhofs bei Bozen. Dort gedeihen Weißweine wie Sauvignon Blanc, Weißburgunder oder Chardonnay ebenso wie Rotweine von Lagrein, Vernatsch bis Syrah. Alle Weine tragen die Handschrift des Terroirs: mineralisch, authentisch und voller Ausdruckskraft. Die Kombination aus Höhenlage, Mikroklima und schonendem Ausbau macht sie zu unverwechselbaren Südtiroler Qualitätsweinen.
Christoph Mock – Winzer und Kellermeister des Wassererhofs
Christoph Mock ist das Herz des Weinguts. Als Kellermeister prägt er den Stil des Wassererhofs, indem er auf nachhaltigen Weinbau, selektive Handlese und den Einsatz traubeneigener Hefen setzt. Für ihn ist Wein mehr als Technik: Es ist das Zusammenspiel von Natur, Zeit und Handwerk. Lange Reifezeiten, minimale Hilfsmittel und der Respekt vor den Böden schaffen charakterstarke Weine, die das Besondere ihrer Herkunft widerspiegeln und Weinliebhaber weit über Südtirol hinaus begeistern.
Wassererhof Weinladen & Verkostungen
Im Weinladen des Wassererhofs in Völser Ried können Besucher die edlen Tropfen des Hofs verkosten und direkt vom Winzer erwerben. Neben den Weinen finden sich hier auch regionale Spezialitäten und handwerkliche Produkte. Auf Anfrage werden exklusive Kellereiführungen angeboten, die Einblicke in Philosophie und Arbeit des Weinguts geben. Abgerundet wird das Erlebnis durch Weinverkostungen, bei denen die Gäste die Vielfalt und Einzigartigkeit der Weine entdecken können.
Buschenschank Wassererhof – Südtiroler Genuss mit Tradition
Der Buschenschank des Wassererhofs verbindet Wein, Kulinarik und Tradition. Küchenchef Andreas Mock verarbeitet frische, saisonale Produkte aus der Region zu typischen Gerichten wie Rohnenknödel, Gerstenrisotto oder Erdäpfelblattln mit Sauerkraut. Serviert in stimmungsvollem Ambiente – zwischen historischen Mauern und moderner Architektur – werden die Speisen von den hauseigenen Weinen begleitet. So entsteht ein authentisches Erlebnis, das Genuss, Gastfreundschaft und Südtiroler Lebensart vereint.
Kommentar schreiben