
Lana lädt auch heuer wieder zu den Kürbistagen ein
Vom 26. bis 28. September 2025 verwandeln die Kürbistage Lana die Boznerstraße in eine bunte Herbstmeile. Seit vielen Jahren zählt dieses Volksfest zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Marktgemeinde Lana. Ursprünglich aus der Tradition hervorgegangen, den Kürbis als eine der ältesten Kulturpflanzen zu feiern, haben sich die Kürbistage zu einem festen Bestandteil der Dorfkultur entwickelt. Heute verbinden sie Kulinarik, Brauchtum und Unterhaltung und ziehen Besucher aus ganz Südtirol und darüber hinaus an.
Buntes Rahmenprogramm bei den Kürbistagen Lana
Die Kürbistage Lana bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Von stimmungsvoller Livemusik und Auftritten der Bürgerkapelle Lana bis hin zu Frühschoppen mit Blasmusik reicht die musikalische Vielfalt. Kinder dürfen sich auf Schmink- und Bastelaktionen, die Bobby Live Show und Zirkusspiele freuen. Ein weiteres Highlight ist die Modenschau „Eine Reise durch den Tag“, dazu locken Oldtimer-Ausstellungen, Mitmachaktionen, ein großes Kinderprogramm sowie Auftritte von Zauberern und Clowns. Damit vereinen die Kürbistage Kultur, Tradition und moderne Unterhaltung.

Kulinarische Genüsse bei den Kürbistagen Lana
Natürlich steht der Kürbis im Mittelpunkt der gastronomischen Angebote. Ob deftige Kürbissuppe, raffinierte Kürbis-Pasta oder süße Kürbis-Desserts – die teilnehmenden Betriebe zeigen die Vielseitigkeit dieser Herbstfrucht. Regionale Produzenten wie das „Biokistl“ bieten frische Kürbisse und Produkte zum Mitnehmen an. Ein weiteres Highlight ist das Gourmetangebot bei den Festständen entlang der Boznerstraße, wo herbstliche Aromen und Spezialitäten für Feinschmecker auf die Besucher warten. So werden die Kürbistage nicht nur zu einem Volksfest, sondern auch zu einem kulinarischen Erlebnis.
Wichtige Informationen zu den Kürbistagen Lana
Die Kürbistage Lana 2025 finden bei jeder Witterung statt. Veranstaltungsort ist die Boznerstraße im Zentrum von Lana, wo ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Für Besucher empfiehlt es sich, rechtzeitig anzureisen, um die Vielfalt des Programms in vollen Zügen genießen zu können. Der Eintritt ist frei, und dank der guten Organisation durch die Vereine und ehrenamtlichen Helfer ist ein reibungsloser Ablauf garantiert. So wird das Fest erneut zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Lana und ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie.
Kommentar schreiben