
Kastanienzeit zum Genießen: Die Keschtniglwochen
Vom 19. Oktober bis 10. November 2025 stehen die Keschtniglwochen in Feldthurns im Zeichen der Edelkastanie. Unter dem Motto „Genussreiches von der Kastanie aus bäuerlicher Küche und Weinkeller zur Törggelezeit“ erwartet Besucher:innen ein vielseitiges Programm: von Kastanienwanderungen, Braterlebnissen und Genusswanderungen bis hin zu Kinderaktionen und Marktveranstaltungen. Höhepunkte bleiben der Niglmarkt und der traditionelle Keschtnigl-Sunntig, wenn die Dorfkerne lebendig werden.
Die Kastanie feiern: Das Keschtniglfest
Seit 1997 feiert Feldthurns das Keschtniglfest, ein Fest mit geführten Touren, Verkostungen, Musik und traditionellen Bratständen. Lokale Vereine bieten Spezialitäten aus der Kastanie, und die Dorfplätze verwandeln sich in lebendige Genusszonen.
Die Kastanie als Prägung der Kulturlandschaft in Feldthurns
Rund 3.300 majestätische Kastanienbäume säumen das Dorf Feldthurns und prägen seine Landschaft wie kaum eine andere Pflanze. Die Kastanie ist mehr als eine Frucht – sie ist Teil der Identität: Ihre traditionellen Verarbeitungsweisen, die familiären Rituale und ihre Rolle in Küche und Gemeinschaft machen sie zum Herzstück im lokalen Brauchtum.




Kommentar schreiben