Jausenstation Naserhof im Passeiertal – Südtiroler Genuss mit Weitblick

Gemütliche Jausenstation Naserhof im Kalmtal bei St. Martin in Passeier mit sonniger Terrasse, blühendem Garten und traditionellem Holzbau vor beeindruckender Bergkulisse.
Südtiroler Gastlichkeit mit Aussicht – Der Naserhof im Passeiertal

Jausenstation Naserhof – Genuss mit Aussicht im Kalmtal

Hoch über dem Passeiertal, auf rund 1.350 Metern Höhe im idyllischen Kalmtal bei St. Martin in Passeier, liegt die Jausenstation Naserhof – ein echtes Kleinod für Genießer, Wanderer und Ruhesuchende. Der rund 300 Jahre alte Hof in Holzblockbau begeistert mit urigem Charme, familiärer Herzlichkeit und einer traumhaften Aussicht, die vom Hirzer über das Passeiertal bis ins Meraner Land reicht. Ein Ort, um innezuhalten, gut zu essen und die Natur in ihrer schönsten Form zu genießen.

Naserhof – Geschichte, Charme und gelebte Südtiroler Tradition

Eingebettet in die malerische Landschaft des Kalmtals, umgeben von grünen Wiesen, alten Kastanienbäumen und traditionellen Bauernhöfen, liegt der Naserhof idyllisch an einer schützenden Felswand. Der liebevoll gepflegte Hof zeugt von gelebter Tradition und ehrlicher Landwirtschaft, die hier seit Generationen bewahrt wird. Vor dem Hof lädt ein großzügiger, sonniger Gastgarten mit vielen Blumen und alten Obstbäumen zum Verweilen ein. Während die Kinder auf dem Spielplatz spielen, können die Erwachsenen die atemberaubende Fernsicht über Täler und Gipfel genießen. Wer hier sitzt, spürt Ruhe, Erdung und das besondere Südtiroler Lebensgefühl.

Ehrlicher Geschmack und hausgemachte Südtiroler Küche im Naserhof

In der Küche des Naserhofs wird Regionalität großgeschrieben. Serviert werden originale Südtiroler Spezialitäten wie die herzhafte „Marende” (Brettljause), Knödel, Gulasch, Kaiserschmarrn und hausgemachte Kuchen. Auch saisonale Schmankerl wie das bekannte Pockene oder Schepserne, Pilze und Pfifferlinge oder das Törggelen im Herbst werden angeboten. Alle Gerichte werden mit viel Liebe und frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet, die oft von Bauern aus der Umgebung stammen. Wer im Passeiertal gut essen möchte, findet hier authentischen Geschmack, ehrliche Küche und den Duft von Hausgemachtem.

Gastgeber & Küche – Familie mit Herz

Der „Noser“, wie der Naserhof von den Passeirern genannt wird, wird von Gastgeberin Petra und ihrer Familie mit viel Freude und Leidenschaft geführt. Petra kümmert sich um die herzliche Bewirtung, während ihre Schwester Andrea in der Küche für das leibliche Wohl der Gäste sorgt und traditionelle Südtiroler Küche serviert. Sie backt auch die beliebten, hausgemachten Kuchen und Strudel. Das gesamte Team legt Wert auf Gastfreundschaft mit Persönlichkeit: unkompliziert, humorvoll und echt. Ob Familien, Wanderer oder Gruppen: Jeder wird hier mit einem Lächeln empfangen. Für fröhliche Stunden mit Blick auf die Berge sorgen auch regelmäßig Musiknachmittage auf der Terrasse.

Törggelen im Herbst – Tradition genießen

Wenn sich das Passeiertal in warmes Herbstlicht taucht, beginnt am Naserhof die Törggele-Zeit. Dann duftet es nach gebratenen Kastanien, hausgemachten Krapfen und Suser. Aufgetischt werden herzhafte Schlachtplatten mit Kraut, Kürbisgerichte und typische Südtiroler Spezialitäten. Törggelen im Kalmtal bedeutet beim Naserhof: genießen, lachen und beisammensitzen.

Feiern auf dem Naserhof

Ob Familienfest, Vereinsausflug oder kleinere Firmenessen – der Naserhof bietet den idealen Rahmen für gesellige Stunden inmitten der Natur. In der urigen Stube oder auf der Terrasse mit Panoramablick wird gefeiert, gegessen und gelacht. Die Kombination aus gemütlichem Ambiente, bodenständiger Küche und herzlicher Bewirtung macht jede Feier zu einem besonderen Erlebnis.

Anfahrt zum Naserhof

Der Naserhof befindet sich oberhalb von St. Martin in Passeier im idyllischen Kalmtal. Etwa 1,4 Kilometer vor St. Martin biegt man von der Passeirer Landstraße in die Kalmtaler Straße ein und folgt den Schildern bis zum Parkplatz oberhalb von Magdfeld. Von dort aus erreicht man den Naserhof in rund 40 Minuten zu Fuß, wahlweise über einen breiten Schotterweg oder einen Waldsteig, die beide auch mit Kinderwagen begehbar sind. Wer möchte, kann ein Stück weiterfahren und den Hof von einem zweiten Parkplatz aus in nur 15 Minuten zu Fuß erreichen. Wanderer gelangen zudem über den Meraner Höhenweg oder die Wege 4, 24 und 6A zum Ziel.

 

Naserhof Jausenstation

Kalmtalerstraße 46

I-39010 St. Martin in Passeier in Südtirol

Tel. +39 342 1328683

 

naserhof.passeiertal@gmail.com

facebook.naserhof.passeiertal

 

Öffnungszeiten Naserhof: 

von 10.00 - 20.00 Uhr

 

Ruhetage: Mittwoch + Donnerstag

 

Geöffnet von: 01.05.2025 - 30.11.2025

 

 

Törggeleabende von Anfang Oktober bis Ende November

  

Logo vom Naserhof im Passeiertal, Kalmtal

Diese Highlights erwarten Sie in der Jausenstation Naserhof in St. Martin in Passeier

Jausenstation & Restaurant in St. Martin in Passeier │ Südtiroler Spezialitäten │ Hausgemachte Torten & Strudel│ Hausgemachte Schlutzer & Krapfen │ Traumhafte Panoramaterrasse │ Kinderspielplatz │ Traditionelles Törggelen │  Private Feiern

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker

Reservierung oder Anfrage senden

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Invia prenotazione o richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT