Vinschger Palabiratage in Glurns – Genuss, Kultur und Begegnung

Korb mit frischen Palabirnen, der traditionellen Vinschger Birnensorte – Symbol der Vinschger Palabiratage in Glurns, wo Kulinarik und Kultur gefeiert werden.

Kulinarische Erlebnisse rund um die Palabirne

Auf dem Themenmarkt in den Lauben von Glurns können Besucher am 6. September frische Palabirnen und vielfältige Produkte daraus entdecken. Von süßen Köstlichkeiten bis zu herzhaften Kreationen steht die Frucht im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots. Auch beim traditionellen „Palabirasunnta“ am 21. September spielt sie eine Hauptrolle – begleitet von Musik, regionaler Küche und einem bunten Familienprogramm.

Kunst, Kultur & Inspiration

Neben Genuss bietet das Programm zahlreiche kulturelle Highlights. Am 6. September eröffnet die Ausstellung „Wachsen und werden, blühen und Früchte tragen“ mit filigranen Papierschnitten von Thea v. Scarpatetti Nicolussi und Anna Wielander Platzgummer. Frühaufsteher erleben am 14. September eine poetische Wanderung mit Musik, Literatur und anschließendem Frühstück unter einem Palabirnbaum. Der 9. September widmet sich in einem Vortrag dem Klimawandel und seiner Bedeutung für die Palabirne – ein Blick auf die Verbindung zwischen globalen Fragen und regionaler Landwirtschaft.

Kulinarische Höhepunkte in Glurns – Rooftop Dinner & Kochshow

Feinschmecker dürfen sich am 11. September auf ein exklusives Rooftop Dinner freuen. Über den Dächern von Glurns serviert Küchenchefin Kathi ein raffiniertes Sieben-Gänge-Menü, das von Weinen aus Caros Auswahl begleitet wird. Ein Abend, der kulinarische Kreativität mit einem besonderen Ambiente verbindet. Am 18. September zeigt die Kochshow „Glurns Kocht“, wie regionale Produzenten, Gastronomen und Köche die Palabirne in köstliche Gerichte verwandeln – live und zum Mitfiebern.

Musik, Märkte & Begegnungen

Die Palabiratage vom 06. bis zum 21. September 2025 sind auch ein Fest für die Sinne. Die bayerische Band LaBrassBanda bringt am 6. September Festivalstimmung nach Glurns. Flohmarktliebhaber kommen am 20. September in der Laubengasse auf ihre Kosten. Und beim Abschlussfest am 21. September sorgen Musikkapelle, Freiwillige Feuerwehr und die Gruppe „Gipfelblech“ für Stimmung und Geselligkeit. So verbinden die Palabiratage regionale Kulinarik, lebendige Kultur und gemeinsames Feiern zu einem besonderen Erlebnis.

 

www.glurns.eu

Tradition und Geschichte der Vinschger Palabira

Die Vinschger Palabira, eine uralte Birnensorte aus dem Vinschgau, ist seit Jahrhunderten ein wertvoller Bestandteil der regionalen Kultur. Die robusten Bäume, die in den alpinen Höhenlagen wachsen, trotzen dem rauen Klima und liefern eine besonders schmackhafte Frucht. Die Palabira wird oft zu traditionellen Gerichten und Delikatessen verarbeitet, was sie zu einem Symbol für die einzigartige Verbindung von Natur und Kultur in Südtirol macht.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker

Reservierung oder Anfrage senden

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Invia prenotazione o richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT