Der Huberhof – Ein Stück gelebte Südtiroler Tradition
Der Huberhof in Völs ist ein historischer Bio-Bauernhof mit einem charmanten Hofschank. Wo sich heute der Hofschank befindet, stand früher eine Torggel, in der die Trauben gekeltert wurden. Die Gastgeberfamilie Gostner hat in den alten Gemäuern einen gemütlichen Treffpunkt mit ganz besonderer Atmosphäre geschaffen, der fast das ganze Jahr über Gäste aus nah und fern mit viel Gastfreundschaft willkommen heißt.
Traditionelle Südtiroler Spezialitäten & hausgemachte Gaumenfreuden
Auf dem Huberhof kommen die meisten Zutaten direkt vom Hof. Dazu gehören Rindfleisch, Kartoffeln, Kräuter, Äpfel, Apfelsaft, Jogurt, Käse, saisonale Salate und Wein. In gemütlicher Atmosphäre genießen die Gäste bodenständige und authentische Südtiroler Gerichte wie die Südtiroler Marende, Speckknödel, Kartoffelteigtaschen, Erdäpflblattln mit Kraut und Schlutzkrapfen. Weiters gibt es Bauerngröstl mit Krautsalat, Knödel mit Gulasch, Gerstsuppe, Schlutzkrapfen mit Spinat und Topfen gefüllt, süße Kartoffelteigtaschen mit Topfen und Früchten, Bauern-Burger mit hausgemachten Pommes und hausgemachtem Brot und noch einiges mehr. Der Huberhof ist ein Ort, an dem Tradition und Genuss zusammenfinden.
Der Hofschank & die Terrasse mit Blick auf den Schlern
Im Hofschank des Huberhofes erwartet die Gäste ein äußerst gemütliches und rustikales Ambiente. Alte Gemäuer und viele historische Holzdetails und bäuerliche Gebrauchsgegenstände erzählen von einer jahrhundertealten Geschichte. Im Keller, mit schönen Altholzmöbeln und gepflegtem alten Mauerwerk, lässt es sich gemütlich zusammensitzen und eine schöne Zeit verbringen. Den Blick auf den majestätischen Schlern auf der Seiser Alm kann man von der schönen und großzügigen Panoramaterrasse im Garten aus genießen.
Genussvolles Törggelen und schöne Feiern
Der Huberhof ist als uriges Törggele-Lokal bekannt und im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel für Feinschmecker. Traditionelle Törggele-Gerichte wie Geselchtes und Hauswurst mit Sauerkraut und Knödel, Bauernkrapfen und gebratene Kastanien können in gemütlicher Atmosphäre genossen werden.
Der Hofschank kann auch für verschiedene Veranstaltungen wie Firmenessen, Weihnachtsessen, Geburtstagsfeiern, Familienfeiern und Hochzeiten gebucht werden.
Eigene Weine und herzlicher Service
Zu allen hausgemachten Gerichten serviert man eine schöne Auswahl an Südtiroler Weinen und einen guten roten und weißen Hauswein. Die herzliche Gastfreundschaft, die den kleinen und großen Gästen während ihres Aufenthaltes entgegengebracht wird, zeichnet den Huberhof aus.
Ein Stück Huberhof zum Mitnehmen – Bio-Genuss aus Völs am Schlern
Wer sich ein Stück Huberhof mit nach Hause nehmen möchte, kann im Hofladen des Huberhofs in Völs am Schlern aus einer feinen Auswahl biologischer Produkte wählen – alles mit Liebe, Sorgfalt und im Einklang mit der Natur hergestellt. Hier finden sich frische Eier, hofeigene Weine, Apfel- und Traubensäfte, Fruchtaufstriche, Essige, Getreidekörner sowie saisonal frische Äpfel, Kartoffeln und Milchprodukte. Ergänzt wird das Sortiment durch Spezialitäten befreundeter Bauern aus Völs – etwa Fruchtsirupe, Speck, Honig und Kaminwurzen. Nachhaltigkeit, Regionalität und ehrlicher Geschmack stehen dabei im Mittelpunkt.
Huberhof Hofschank
Schlossweg 10
I-39050 Völs am Schlern in Südtirol
Tel. +39 0471 725 094
Mob. +39 371 374 90 09
Mob. +39 339 572 00 76
Öffnungszeiten Huberhof:
Frühstück und Mittagstisch
Mittwoch–Samstag: ab 14.00 Uhr geöffnet
Küche von 17.00 - 20.30 Uhr
Sonntag: Frühstück von 08.00 - 12.00 Uhr
Küche von 12.00 - 20.30 Uhr
Tischzeiten fürs Abendessen
Bitte die gewünschte Zeit reservieren!
1) 17.00/17.30 bis 19.00/19.30 Uhr
2) ab 19.00/19.30 Uhr
Törggeleabende von Anfang Oktober bis Anfang Dezember
Von Allerheiligen bis 8. Dezember sind wir nur Freitag–Sonntag geöffnet!
Kostenloser Parkplatz vorhanden
Diese Highlights erwarten Sie im Hofschank Huberhof in Völs am Schlern in Südtirol
Hofschank in Völs am Schlern │ Südtiroler Spezialitäten │ Hausgemachter "Südtiroler Speck" und Würste │ Hausgemachte Schlutzer, Krapfen, Brot, Jogurt und Käse │ Hofeigenes Rindfleisch │ Hausgemachte Säfte & Marmeladen │ Traditionelles Törggelen │ Historischer Keller │
Panoramaterrasse │ Eigenbauweine │ Hofladen │ Mitglied bei Vereinigung "Roter Hahn" │























Kommentar schreiben
Franziska Pezzei (Donnerstag, 11 Juli 2024 19:29)
Wir sind 8 Erwachsene und ein Baby. Wir würden gerne bei Ihnen, wenn möglich vom 05.10.-06.10. übernachten inkl. Törggelen und Frühstück.
Lieben Dank, Franziska Pezzei