Tradition und Gastfreundschaft auf der Gampenalm
Auf 2.062 Metern Höhe, eingebettet in die einzigartige Landschaft des Naturparks Puez-Geisler, empfängt die Gampenalm ihre Gäste mit echter Südtiroler Herzlichkeit. Ein Sommerhighlight ist das Almfest am 31. August 2025: Hier treffen Tradition und Geselligkeit aufeinander, begleitet von regionalen Köstlichkeiten, stimmungsvoller Musik und einem Panorama, das begeistert.
Gampenalm: Musik und Kulinarik inmitten der Dolomiten
Ab dem späten Vormittag erfüllt festliche Musik die weite Almwiese, wenn Musikerinnen und Musiker für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen. Zwischen den urigen Hütten und sonnigen Plätzen werden typische Gerichte der Region serviert – von herzhaften Alm-Spezialitäten bis zu hausgemachten Süßspeisen. Dazu rundet ein gutes Glas Wein oder ein frisches Bier den Genuss ab, während der Blick über die eindrucksvollen Geislerspitzen schweift.
Ein Erlebnis für Wanderer und Genießer
Das Almfest auf der Gampenalm ist nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch ein idealer Anlass, die umliegende Bergwelt zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen zur Alm und machen den Besuch zu einem aktiven Naturerlebnis. Ob nach einer gemütlichen Familienwanderung oder einer ausgedehnten Bergtour – das Fest bietet die perfekte Gelegenheit, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen und die Schönheit der Villnösser Berge zu feiern.
Almidylle auf 2.062 Metern – Die Gampenalm erleben
Hoch über dem Villnösser Tal, eingebettet in den Naturpark Puez-Geisler, liegt die Gampenalm – ein Ort der Ruhe und Ursprünglichkeit. Seit über 40 Jahren bewirtet Familie Messner ihre Gäste mit echter Südtiroler Gastfreundschaft, regionaler Küche und viel Liebe zur Natur. Ob auf der Sonnenterrasse mit Dolomitenblick, in den urigen Stuben oder beim Übernachten in gemütlichen Zimmern – hier finden Genießer und Bergliebhaber ein authentisches Almerlebnis zu jeder Jahreszeit.
Der Weg zur Gampenalm
Die Gampenalm befindet sich im hinteren Villnösstal, mitten im Naturpark Puez-Geisler. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Zans, der sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Klausen oder Brixen bequem erreichbar ist. Von dort führt ein gemütlicher Wanderweg in etwa anderthalb Stunden hinauf zur Alm. Gäste, die mindestens drei Nächte bleiben, dürfen nach vorheriger Absprache und zu bestimmten Zeiten auch mit dem eigenen Auto zufahren.
Kontakt
Gampenalm - Alm
Villnösser Tal - Alm 8
I- 39040 Villnöss in Südtirol
Tel. +39 0472 840 001
Mob. +39 348 272 15 87
Öffnungszeiten Gampenalm:
Sommer: 10.00 - 22.00 Uhr
Winter: 10.00 - 17.00 Uhr +
Abends gerne auf Reservierung
Küche: 11.00 - 17.00 Uhr
Im Sommer Kein Ruhetag
Ruhetage Winter: Mo & Di vom 06.01 bis Saisonsende
Sommeröffnungszeiten: von 17.05.25 bis 02.11.25 durchgehend geöffnet
Winteröffnungszeiten: Vom 26. Dezember bis Anfang März
Übernachtungsmöglichkeiten nur im Sommer ab dem 26.05.2025
Gruppen: Vorbestellung erwünscht
Diese Highlights erwarten Sie auf der Gampenalm im Villnössertal
Hütte in Villnöss im Naturpark Puez-Geisler mit atemberaubendem Dolomitenblick │ Authentische Südtiroler Küche │ Regionale Zutaten aus eigener Landwirtschaft und lokaler Produktion │ Frische Milchprodukte, Marmeladen & Kräutersäfte │ Hausgemachte Kuchen │ Große Sonnenterrasse & gemütliche Stuben │ Ziel schöner Wanderungen │ Erreichbar auch mit Kinderwagen & Mountainbikes │ Ganzjährig geöffnet – ideal für Sommerwanderungen & Wintererlebnisse (Schneeschuh, Rodeln) │ Übernachtung auf der Alm - einfache, liebevoll eingerichtete Zimmer und Mehrbettlager
Kommentar schreiben