
Eine Reise in die Welt der Ahrntaler GrauKäseTage
Der Ahrntaler Graukäse, ein fast „urtümlicher“ Käse aus den Tiroler Alpen, wird noch heute mit viel Geschick und Leidenschaft auf den Höfen und Almen des Ahrntals hergestellt. Die Ahrntaler Graukäsetage bieten eine besondere Gelegenheit, diesen einzigartigen Käse zu erleben, seine Produzenten kennen zu lernen und Einblicke in das traditionelle Handwerk des „Kasn“ zu erhalten.
Ahrntaler Graukäsetage 2025 – Tradition hautnah erleben
Vom 6. bis 14. September 2025 verwandelt sich das Ahrntal in ein kulinarisches Zentrum, in dem sich alles um den traditionsreichen Graukäse dreht. Dieser besondere Sauermilchkäse, der seit Jahrhunderten in den Tiroler Alpen hergestellt wird, gilt heute als regionale Rarität und Kulturgut. Während der Graukäsetage haben Besucher die einmalige Gelegenheit, den Produzenten über die Schulter zu schauen, mehr über die Herstellung zu erfahren und die unterschiedlichsten Variationen zu verkosten. Ob im Restaurant, in ausgewählten Geschäften oder direkt bei den Hofkäsereien – der Graukäse steht überall im Mittelpunkt.
Graukäsefest im Ahrntal – Genuss und Unterhaltung
Der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das große Graukäsefest in Steinhaus, das am 6. September 2025 stattfindet. Hier erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Käse- und Bauernmarkt mit regionalen Spezialitäten, ein prickelnder Graukäseaperitif und abwechslungsreiche Live-Musik. Ein besonderes Highlight ist die Vergleichsverkostung mit Jurybewertung, bei der der beste Ahrntaler Graukäse prämiert wird. Abends krönt ein exklusives 5-Gänge-Menü rund um den Graukäse das Programm – ein wahres Fest für alle Sinne, das Genießer wie Kulturinteressierte gleichermaßen begeistert.

Veranstaltungen rund um den Graukäse im Ahrntal
Neben dem großen Fest bietet die Woche ein vielfältiges Rahmenprogramm, das den Graukäse aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Gäste können an geführten Wanderungen teilnehmen, die zu Almen und Hofkäsereien führen und dort Verkostungen beinhalten. Spannende Besichtigungen von traditionellen Sennereien, Workshops und Vorträge vermitteln zusätzliches Wissen rund um das Produkt. Kulinarische Höhepunkte wie das Rooftop-Dinner oder die kreative Verkostung „Cheese & Beer“ zeigen, wie vielseitig sich der Graukäse in Szene setzen lässt. Auch Spitzenköche nehmen die regionale Spezialität unter die Lupe und interpretieren sie auf neue, überraschende Weise.
Informationen
Tourismusverein AHRNTAL - Ass. Turistica VALLE AURINA
Ahrner Str. 22 Via Aurina
I-39030 Luttach/Ahrntal - Lutago/Valle Aurina
Südtirol - Alto Adige
Tel. +39 0474 671136
www.ahrntal.com – www.ahrntal.it – www.valle-aurina.it
Foto © Wisthaler
Kommentar schreiben