
Sparkling Festival - das erste, große Südtiroler Sektevent
Am Samstag, 6. Mai findet in der Kellerei Meran in Marling das erste große Event zur Südtiroler Sektvielfalt statt. Die Kellerei Meran in Marling, welche vom Architekten Werner Tscholl im Jahr 2013 umgebaut wurde und mit einem edlen Design aus Eiche und Glas überzeugt, bietet den perfekten Ort für dieses besondere Event. An diesem Abend wird sich alles rund um den Genuss und Südtirols prickelnde Raritäten drehen.
Be part of the first edition
Bei dieser ersten Ausgabe des „Sparkling Festival“ steht die Perlage auf hohem Niveau im Mittelpunkt. Angeboten werden Sektverkostungen der Sekthersteller der Vereinigung Südtiroler Sekterzeuger nach dem klassischen Verfahren: Sektkellerei Arunda, Sekt- und Weinkellerei Braunbach, Weingut Haderburg, Kellerei Kaltern, Kellerei Kettmeir, Kellerei Kurtatsch, Sektkellerei Lorenz Martini Comitissa, Kellerei Meran, Kellerei St. Pauls, Pfitscher.
Für alle Sektliebhaber und Interessierte die perfekte Gelegenheit Einblicke in die vielfältige Geschmackspalette und die verschiedenen, spannenden Geschichten, die hinter jedem Sektproduzenten der Vereinigung stecken, zu erhalten.
Zusätzlich können auch die Schaumweine des „Prickelnden Dorf Marling“ verkostet werden. Hinter dem „Prickelnden Dorf Marling“ stehen die Sektproduzenten Bernhard Geier, Kellerei Meran, Weingut Pardellerhof und Weingut Plonerhof. Am selben Abend wird auch der neue Marlinger Stangenkäse „Marnea“ der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Genuss & Unterhaltung
Genuss, Geselligkeit und Unterhaltung kommen mit einem High-Class 4-Gänge Menü, Kellerführungen und Musik von Deejay NG nicht zu kurz. Das Sparkling Festival öffnet um 19.00 Uhr seine Tore und endet um 23.00 Uhr. Ein Shuttledienst vom Dorfplatz Marling und vom Untermaiser Bahnhof ist ab 18.30 Uhr vorgesehen.
Tickets und weitere Informationen unter www.sparklingfestival.it
(Bildquelle: Tourismusverein Marling/Armin Terzer, Kellerei Meran/UPSCALE)
Kommentar schreiben