WeinKulinarik im Frühling an der Südtiroler Weinstraße

Die WeinKulinarik im Frühling an der Südtiroler Weinstraße - Gourmet Südtirol

WeinKulinarik im Frühling an der Südtiroler Weinstraße 30.03.-10.06.23

Der Frühling wird in der Südtiroler Weinstraße mit der WeinKulinarik gefeiert, die von Ende März bis in den Juni hinein stattfindet. Hier können Weinliebhaber in den Ortschaften von Nals bis Salurn und in der Weinstadt Bozen erlesene Weine und schmackhafte Gaumenfreuden genießen. Das Angebot umfasst hochkarätige Weinveranstaltungen, kulinarische Highlight-Events und diverse gastronomische Wochen in ausgewählten Gastronomiebetrieben.

Terlaner Spargelzeit und Nalser Spargelwochen

Die Eröffnung der Terlaner Spargelzeit am 30. März markiert den Beginn der WeinKulinarik im Frühling. Bis zum 21. Mai können in Terlan, Vilpian und Siebeneich bei sieben Terlaner Spargelwirten innovative und raffinierte Spargelkreationen, begleitet von frischem "Spargelwein" der Kellerei Terlan, genossen werden.

Auch bei den Nalser Spargelwochen vom 1. April bis 14. Mai werden phantasievoll ausgedachte, geschmackvoll komponierte und mit Liebe verfeinerte Spargelgerichte in ausgewählten Nalser Gastronomiebetrieben serviert.

SchinkenTrinken und Blauburgundernächte

Das Event SchinkenTrinken am 8. April lädt zu kleinen Gerichten rund um den traditionellen Osterschinken, kreiert von Eppaner Gastronomen und begleitet von einem Glas Wein.

Am 5. Mai werden schließlich die Blauburgundernächte eröffnet, in deren Rahmen verschiedene Gastronomiebetriebe der Feriendestination Castelfeder in Auer, Montan, Neumarkt und Salurn bis zum 21. Mai ein einzigartiges kulinarisches Angebot bieten.

Weinführungen, Traminer Wein- und Genussreise und Bozner Weinkost

Die Weinführung Wir l(i)eben Wein! in Kurtatsch an der Weinstraße am 14. April und der Tag des Weines am 15. April in der Kellerei St. Michael-Eppan laden zum Verkosten von Weinen ein.

Vom 20. bis zum 23. April findet Südtirols traditionsreichste Weinveranstaltung, die Bozner Weinkost, bereits zum 97. Mal im einzigartigen Ambiente von Schloss Maretsch statt.

Am 20. April beginnt die Traminer Wein- und Genussreise, eine 3-tägige Reise durch spannende Traminer Betriebe mit exklusiven und direkten Einblicken, wie sie sonst nicht möglich sind.

Kalterer Weinwandertag und Kalterer Wineparty

Am 23. April öffnen beim Kalterer Weinwandertag zahlreiche Weinproduzenten und gastronomische Betriebe ihre Türen und gewähren Einblicke in Wein und Keller.

Im zeitgenössischen Ambiente des winecenter wird am 5. Mai bei der Kalterer Wineparty stilvoll und mit klirrenden Gläsern der Beginn der Saison gefeiert.

Gewürztraminer Wineday und Spatium Pinot Blanc

Im Frühling gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Weinliebhaber an der Südtiroler Weinstraße. Eine davon ist der Gewürztraminer Wineday am 13. Mai. Hier kann der goldene Gewürztraminer entlang des Gewürztraminer Weinweges verkostet werden.

 

Ein weiteres Highlight ist Spatium Pinot Blanc in Eppan. Diese Weißburgunder-Veranstaltung bietet der Rebsorte eine internationale Plattform und findet am 18. und 19. Mai statt.

Kaltern ganz in Rot und  Blauburgundertage

Auch am 19. Mai gibt es verschiedene Veranstaltungen für Weinliebhaber. Bei "Kaltern ganz in Rot" werden die besten Kalterersee-Weine und andere hochwertige Rotweine zur Verkostung angeboten, während in Montan die Eröffnung der Blauburgundertage stattfindet. Hier handelt es sich um einen viertägigen nationalen Blauburgunderwettbewerb mit Prämierung der besten Blauburgunder und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Urbansnacht in Terlan und Wine & Fashion in Nals

Am 25. Mai wird in Terlan die Urbansnacht gefeiert, um den Patron des Weines zu ehren. Wine & Fashion in Nals am 26. Mai ist ein spannendes Weinevent mit einer exklusiven Modeschau, einem Open-Air-Dinner direkt am Laufsteg und Weinen der Kellerei Nals Margreid.

Nacht der Keller

Den krönenden Abschluss der WeinKulinarik im Frühling bildet die legendäre Nacht der Keller am 10. Juni. Insgesamt 16 Kellereien und Weingüter in Bozen, Eppan und Terlan öffnen ihre Tore und lassen ihre imposanten Kellergewölbe zum Schauplatz für das nächtliche Weinerlebnis werden.

Informationen

Alle Informationen zu den kulinarischen Frühlingsgenüssen an der Südtiroler Weinstraße, dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und weiteren Veranstaltungen gibt es unter https://www.suedtirol.info/weinkulinarik

 

Für weitere Informationen:

Südtiroler Weinstraße, Tel. +39 0471 860 659

 

Fotos © ©IDM Südtirol-Alto Adige_Marion Lafogler 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker