Merano slow e.motion: Winterliches Flair, gute Küche und naturverbundenes Wohlbefinden

photo © IDM Südtirol-Alto Adige Katharina Unterholzner

Merano slow e.motion.

Meran im Zeichen des winterlichen Flairs, der guten Küche und des naturverbundenen Wohlbefindens.

Vom 08.01.2023 - 19.03.2023

 

Ein alter Brauch wird wieder zum Leben erweckt! 

Bereits um 1800 gab es in Alt-Meran einen Laternenanzünder. Er zündete jeden Abend die Laternen der Stadt an. Über eine Leiter erreichte er den Laternenmast und zündete die Laterne an.

 

In der Zeit von Mitte Januar bis Mitte März werden an bestimmten Stellen in der Stadt riesige Laternen aufgestellt, die mit Hilfe von Sonnenenergie zum Leuchten gebracht werden. An fünf Donnerstagen vom 26. Jänner bis 23. Februar wird in ausgewählten Lokalen der Stadt ein Laternen-Dinner angeboten. Dazu gibt es einen Speckaperitivo mit dem spritzigen Südtiroler Sekt "Brut Riserva DOC 36" der Kellerei Meran. 

 

Angeboten wird das Abendessen im Laternenschein vom Restaurant / Trattoria Flora und vom Restaurant Villa Heidelberg. Der Speckaperitivo wird in der Bar Liberty's (ab 9. Februar) und in der City Vinothek angeboten.

 

Weitere Infos: www.meran.eu


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Gentile visitatore, le do il benvenuto sul mio sito Gourmet Südtirol. In questo momento il sito è in fase di revisione, mi scuso per gli eventuali (e temporanei) problemi di visualizzazione. Monika

Pfitscher

X PopUp IT

Liebe Besucher/in, ich freue mich, Sie auf Gourmet Südtirol begrüßen zu dürfen. Zurzeit wird meine Website überarbeitet. Ich bitte um Ihr Verständnis, wenn es hier und da zu Darstellungsproblemen kommt.

Ihre Monika Pfitscher

X PopUp DE


topleiste