
30 Jahre Meraner Weihnacht - Weihnachtsmarkt Meran
25.11.22 - 06.01.23
Ein besonderes Jubiläum feiert dieses Jahr der Weihnachtsmarkt Meran. 30 Jahre gibt es ihn nun schon und er erfreut die Menschen noch immer gleichermaßen. Der Meraner Advent stellt heute für viele eine feste Verabredung mit der schönen Kurstadt Meran dar. Kein Wunder, erstreckt sich der Meraner Weichnachtsmarkt doch strahlend und festlich vom Sandplatz, über die Passerpromenade bis hin zum Thermenplatz.
Am Sandplatz gibt es das neue Weihnachtliche Hüttendorf. In der großen „Almhütte“ werden den ganzen Tag über warme Gerichte und am Abend auf Reservierung schöne Weihnachtsmenüs serviert.
Umrahmt vom beeindruckenden Palais Esplanade, dem Kloster der Englischen Fräuleins und der hirstorischen Schlossmauer von Schloss Kallmünz finden sich kleine Verkaufsstände, die originelle und Dekorations- und Geschenkideen anbieten. An kleineren Gastronomieständen wird hingegen für das leibliche Wohl gesorgt.
Ob beim Schlendern entlang der Passer, gemütlich am Sandplatz im Weihnachtlichen Hüttendorf oder besonders festlich und strahlend am Thermenplatz - die Meraner Weihnacht wird für viele wieder ein Highlight in der Weihnachtszeit sein.
Feierliche Eröffnung am 24. November
Um 17.00 Uhr wird die Meraner Weihnacht auf der Kurhausterrasse stimmungsvoll eröffnet.
Die Meraner Weihnacht ist täglich vom 25. November 2022 bis am 6. Januar 2023 (außer am 25. Dezember) geöffnet.
Die Eröffnung findet am 24. November 2022 statt.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Meran:
Handelsstände
Von Montag bis Donnerstag 11-19 Uhr
Freitag, Samstag und Feiertage 10-20 Uhr
Sonntag 10-19 Uhr
Besondere Öffnungszeiten
24.12.2022 10-15.30 Uhr
geschlossen am 25.12.2022
31.12.2022 10-15.30 Uhr
06.01.2023 10-18 Uhr
Gastrostände
Von Montag bis Donnerstag 11-21 Uhr
Freitag, Samstag und Feiertage 10-22.30 Uhr
Sonntag 10-21 Uhr
Besondere Öffnungszeiten
24.12.2022 10-17 Uhr
geschlossen am 25.12.2022
31.12.2022 10-17 Uhr
06.01.2023 10-18 Uhr
photo © Kurverwaltung Meran / IDM AlexFilz; Hannes Niederkofler; Karlheinz Sollbauer; Andrea Savio; TommyHetzel
Kommentar schreiben