
Bozner Christkindlmarkt - Bozner Weihnacht
25.11.22 - 06.01.23
Mit dem Entzünden der Lichter am prächtigen und rund 20 m hohen Weihnachtsbaum am Waltherplatz wird jedes Jahr der Bozner Christkindlmarkt eröffnet. Die 31. Ausgabe der traditionellen Bozner Weihnacht empfängt mit insgesamt 65 liebevoll geschmückte Hütten am Waltherplatz seine Besucher. Diese dürfen sich auf schöne Handwerksarbeiten und genussvolle Produkte sowie Gastronomiestände freuen. Am Bahnhofspark finden sich neben dem Adventsmärchen und der lebensgroßen Krippe auch 32 Hütten, die allerlei Gutes und Schönes anbieten.
Im bezaubernden Auktionssaal im Merkantilgebäude findet die siebte Ausgabe von „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ statt. Vom 1. bis 17. Dezember werden hier bekannte AutorInnen zu Gast sein, darunter Francesco Battistini, Massimo Cacciari, Oscar Farinetti, Mario Giordano, Hubert Messner, Massimo Montanari, Leopoldina Pallotta della Torre, Giovanni Pellinghelli del Monticello, Elena Stancanelli und Katia Tenti.
Weihnachtliche Farben, stimmungsvolle Musik, Literatur und gastronomische Schmankerln tauchen neben verlockenden Düften und schöner Beleuchtung die Landeshauptstadt Bozen in festliche Weihnachtsstimmung, die auch in diesem Jahr wieder viele verzaubern wird.
Öffnungszeiten Bozner Christkindlmarkt - Bozner Weihnacht:
Montag – Donnerstag 11-19 Uhr
Freitag – Samstag – Sonntag – Feiertage 10-19 Uhr
SONDERÖFFNUNGSZEITEN
24.11.2022: 17-19 Uhr (Eröffnung um 17 Uhr)
24.12.2022: 10-14 Uhr
25.12.2022: geschlossen
31.12.2022: 10-18 Uhr
1.1.2023: 12-19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN Gastronomiestände
Vom 25.11.22 bis 23.12.22
Montag, Dienstag, Mittwoch: 11 - 22 Uhr
Donnerstag: 11 – 22.30 Uhr
Freitag und Samstag: 10 - 22.30 Uhr
Sonntag: 10 -22
SONDERÖFFNUNGZSEITEN:
24.11.2022 17 – 22.30 Uhr (Eröffnung)
24.12.2022 10 – 15 Uhr
08.12.2022 10- 22.30 Uhr
25.12.2022 chiuso/geschlossen
26.12.2022 10-21 Uhr
27-28-29.12.2022 11-21 Uhr
30.12.2022 10-21 Uhr
31.12.2022 10 – 18 Uhr
01.01.2023 12 – 21 Uhr
02-03-04-05.01.2023 11-21 Uhr
6.01.2023 10-21 Uhr
Azienda di Soggiorno e Turismo - Verkehrsamt der Stadt Bozen
photo © Azienda di Soggiorno e Turismo - Verkehrsamt der Stadt Bozen / IDM AlexFilz
Kommentar schreiben