
Im Rahmen der „Autumn Experience“ den Herbst
an der Weinstraße erleben
15.09.-13.11.22
Den Herbst in einer einmaligen Landschaft aktiv erleben, egal ob spazierend, wandernd, radelnd oder in entspannter Yoga-Haltung – dies bietet die „Autumn Experience“ mit ihren rund zehn Erlebnissen vom 15. September bis 13. November 2022. Wenn nämlich in der hügeligen Landschaft zwischen Nals und Salurn die Weinlese ihren Höhepunkt erreicht und die Weinreben erste Blätter gelb, rot und golden färben, dann lädt die Südtiroler Weinstraße zu besonderen herbstlichen Erlebnissen im Zeichen von Wein, Kultur und Genuss ein.
Es ist bereits das dritte Mal, dass die Südtiroler Weinstraße diese Herbst-Initiative gemeinsam mit zahlreichen Tourismusvereinen startet, um zum einen junge Genussmenschen für die Weinstraße zu begeistern und zum anderen die Herbstsaison bis Mitte November zu verlängern. „Das hier vorherrschende mediterrane Klima bietet die idealen Voraussetzungen für diese Veranstaltungsreihe“, so der Präsident der Südtiroler Weinstraße, Manfred Vescoli.
Erstmals zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Autumn Experience“ am 15. September und anschließend immer donnerstags bietet die Weinentdeckungstour Terlan, Andrian und Nals die einzigartige Möglichkeit, die Atmosphäre dieses Weingebietes zu erleben, das auf eine lange Tradition im Weinanbau und in der Weinproduktion zurückblicken kann. Fehlen dürfen an diesen Nachmittagen weder herrliche Weine noch eine genussvolle traditionelle Südtiroler Marende. Um die Balance zwischen Bewegung und kulinarischen Genüssen zu halten, können Weinliebhaber jeden Freitag bis Saisonende bei einer Genusswanderung durchs Weindorf Kaltern die Weinwelt Kalterns erwandern, hinter die Kulissen verschiedener einzigartiger Weinbetriebe blicken und deren Philosophie kennenlernen. Als krönender Abschluss warten erlesene Tropfen darauf, zu passenden kulinarischen Häppchen verkostet zu werden.
Ein weiteres besonderes Erlebnis wird an drei ausgewählten Sonntagen in Eppan angeboten. Am besonderen Kraftplatz Kreuzstein wird der Tag mit einer einstündigen Yoga-Session bei Sonnenaufgang begrüßt und die Teilnehmer mit der einmaligen Aussicht und einem anschließenden Aperitif belohnt.
Für leidenschaftliche Fahrradfahrer empfiehlt sich die Genussradtour durch das Südtiroler Unterland. Diese führt wöchentlich vorbei am mystischen Hügel Castelfeder, durch die historischen Lauben von Neumarkt und herrliche Obstgärten. Nach einer kurzen Rast im Dörfchen Kurtinig und einem Besuch bei der Ur-Rebe in Margreid radeln die Teilnehmer durch prächtige Weinberge zu einem Ausklang in der architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin.
Erntefrische Vernatsch-Trauben sowie frischer Most und Suser können bei der Traubenkur in Eppan nach einer Wanderung durch die Weinberge inmitten der goldgefärbten Landschaft verkostet werden.
Auch die lehrreichen Weinwege laden zum gemütlichen Wandern und Erkunden ein, so zum Beispiel der Blauburgunderweg in den Weindörfern Pinzon, Glen und Mazon. Dieser steht im Mittelpunkt der Pinot Noir-Experience, einem kulinarischen Wein-Wandererlebnis rund um den beheimateten Blauburgunder, welches sowohl am 20. September als auch am 18. Oktober stattfindet. Hier können Groß und Klein nicht nur spannende Geschichten rund um den Weinanbau erfahren, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, prächtige Wasserfälle und schöne Aussichtspunkte erleben.
Unter dem Motto Wir l(i)eben Wein! kann Wein bei einer geführten Wanderung entlang uriger Bauernhöfe und Weinberge im Südtiroler Unterland genossen werden. Allerhand Wissenswertes rund um den Weinbau, die Landschaft und die Geschichte ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Welt des Weines und den Alltag der Weinbauern.
Kultur und Kulinarik zu vereinen, dies verspricht die Südtiroler Weinstraße Kulturinteressierten im Oktober auch mit der Weinführung Bacchus Urbanus in Bozen.
Dieses „Urbane Trekking“ durch die Anbaugebiete der beiden Weinsorten St. Magdalener und Lagrein findet an jedem Samstag im Oktober statt.
Anschließend werden die Weinwanderer mit einer Verkostung des beliebten Rebensafts belohnt.
Ein weiteres Highlight im Oktober bietet die sogenannte Traminer Wein- und Genussreise von 6. bis 8. Oktober. In der Heimat des Gewürztraminers folgen auf eine geführte Wanderung durch die Apfelfelder und die Besichtigung einer Obstgenossenschaft ein Spaziergang zum Kräutergarten Zoggler, in welchem eine Vielfalt an Wild- und Gartenkräutern angebaut wird, und ein spezielles Kräutermenü mit Weinbegleitung.
Zum Abschluss der dreitägigen Wein- und Genussreise schließlich wird zu einer Wanderung über den Gewürztraminerweg geladen, wo mit allen Sinnen die Anbaulage des beheimateten Gewürztraminers erlebt werden kann, bevor die Reise in der Besichtigung der meist prämierten Brennerei Italiens, der Brennerei Roner, inklusive der Verkostung einiger Spirituosen ihren Ausklang findet.
Unterhaltung auch für die Kleinen bietet hingegen der Kürbisworkshop in Eppan, wo Kinder ab sieben Jahren an drei Terminen im Oktober ihren eigenen Kürbis schnitzen können, um ihr Zuhause herbstlich zu schmücken.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter: suedtirol.info/weinstrasse-herbstgenuss
Die Initiative findet in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsamt Bozen sowie den Tourismusvereinen Nals, Andrian, Terlan, Eppan, Kaltern am See, Tramin, Südtiroler Unterland und Castelfeder statt.
Südtiroler Weinstraße, Tel. +39 0471 860 659
photo © Manfred Pernthaler
©Südtirol Wein_Florian Andergassen
©Eppan Tourismus
©Tourismusverein Südtiroler Unterland
©Tourismusverein Andrian_Georg Mayr
©Eppan Tourismus_Marion Lafogler
©IDM Südtirol_Marion Lafogler.jpg
©TG Castelfeder_Philipp Franceschini
©Eppan Tourismus.jpg
©Helmuth Rier
©TG Castelfeder_Thomas Monsorno
Kommentar schreiben