
Die Seiser Alm im Herbst genießen
Vom 2. September bis 31. Oktober 2025 lädt die Seiser Alm zu "Herbstgenuss am Berg" ein – einer Veranstaltungsreihe, die Outdoor-Abenteuer mit genussvollen Momenten verbindet. Geführte Sonnenaufgangswanderungen mit anschließendem Frühstück in den Schutzhütten, kulinarische Wanderungen mit Verkostungen und Törggelewanderungen bieten einzigartige Erlebnisse inmitten der Dolomiten.
Kulinarische Workshops und Handwerkskunst
Für Feinschmecker und Kulturinteressierte hält die Seiser Alm eine Vielzahl an Workshops und Erlebnissen bereit. Gäste können traditionelle Südtiroler Gerichte wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel zubereiten oder an Käsereiführungen auf der Alm teilnehmen. Weitere kulinarische Höhepunkte sind das Backen von Schüttelbrot und Vinschgerlen, sowie Weinproben bei den Völser Winzern, die die Tradition der Südtiroler Weinkultur erlebbar machen.
Sportlich geht es bei den E-Mountainbike-Touren zu, bei denen die E-Mountainbike Genuss Pur Tour nicht nur Sport, sondern auch Kultur und Kulinarik vereint. Die Touren führen durch verschiedene Orte der Dolomitenregion Seiser Alm, darunter Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten.

Besonders genussvoll wird es bei Wanderungen mit kulinarischen Pausen, wie der Genusswanderung oder einem Hofbesuch mit einer herzhaften Marende.
Kochkurse, wie der Strudelbackkurs in Seis am Schlern oder der Knödel-Kochkurs in Kastelruth, vermitteln die Geheimnisse der Südtiroler Küche. Der Besuch in der Almkäserei St. Valentin rundet das Erlebnis ab – hier erfahren Besucher alles vom Heu zum Käse.
Weitere Veranstaltungen im Herbst 2025
Neben den kulinarischen Erlebnissen gibt es weitere Highlights: Der traditionelle Almmarkt auf der Seiser Alm am 8. September, der Almabtrieb in Kastelruth am 4. Oktober sowie das "Völser Kuchlkastl" im Oktober bieten authentische Einblicke in die Südtiroler Traditionen.
Informationen
Mehr Informationen und Daten unter:
photo © Seiser Alm Marketing, Werner Dejori, Helmuth Rier
Kommentar schreiben