Suser-Zeit bei der Kellerei Meran in Marling

Suser-Zeit bei der Kellerei Meran

Beim Törggelen im Meraner Land gehören der "Suser" und der "Nuie" untrennbar dazu. Der "Suser" ist Most, also der neue Wein zu Beginn des Gärungsprozesses mit nur 1% Alkohol. Der "Nuie" stellt das nächste Stadium dar, bei dem der Wein schon deutlicher erkennbar ist. In Südtirol wird der Most vor allem aus den blauen Vernatsch-Trauben gewonnen und traditionell zu Edelkastanien gereicht – ein Genuss, der die Törggelezeit abrundet.

Suser-Zeit bei der Kellerei Meran

Seit dem 25. September 2025 ist der hauseigene Suser der Kellerei Meran wieder in der Panorama-Önothek erhältlich. Dieses Sinnbild gelebter Südtiroler Tradition begeistert mit seinem unverwechselbaren, frischen Aroma und gehört zum Herbst wie bunte Weinberge und Törggele-Abende.

Erhältlich ist der Suser in der praktischen Mindestabnahme von fünf Litern – ideal, um das authentische Herbstgefühl gemeinsam zu genießen.

Die Weinlese in Südtirol

Der Herbst läutet in der Kellerei Meran nicht nur die Törggelezeit, sondern auch die Ernte ein. Beim „Wimmen“ werden die Trauben von Hand gelesen und an Kellermeister Stefan übergeben. Mit viel Leidenschaft und Hingabe wird der Wein bis zur Flaschenreife begleitet. Dank dieser Sorgfalt bleibt jede Flasche dem Terroir treu, wobei die Weine der Kellerei Meran für Authentizität und Charakter stehen.

Informationen

Öffnungszeiten Panorama-Önothek 

Montag bis Freitag 8 – 19 Uhr

Samstag 8 – 18 Uhr

 

 

Kellerei Meran 

Kellereistrasse 9

I-39020 Marling

T. +39 0473 447 137

info@kellereimeran.it

www.kellereimeran.it

 

Foto: Kellerei Meran/Helmuth Rier

 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker

Reservierung oder Anfrage senden

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Invia prenotazione o richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT