Geisleralm in Villnöss im Winter

Außenansicht der Geisleralm in Villnöss im Winter
Die Geisleralm in Villnöss

Großartiges Bergkino mit Blick auf die Geisler im Villnösstal in Südtirol

Die Geisleralm in Südtirol lockt nicht nur mit herzlichem Personal und ausgezeichneter Küche, sondern auch mit ihrer Lage inmitten der beeindruckenden Dolomiten. Die atemberaubende Aussicht auf die Geislergruppe und das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten wird oft als Bergkino bezeichnet. Zur Freude der Gäste trägt auch die gepflegte Almwirtschaft bei.

Authentische und regionale Küche auf der Geisleralm

Die Geisleralm wird von der Familie Runggatscher und ihrem Team bewirtschaftet. Küchenchef Gerhard zaubert authentische Südtiroler Gerichte aus der eigenen Landwirtschaft oder von umliegenden Bauernhöfen auf den Tisch. Die Sonnenterrasse mit Panoramablick und die gemütlichen Stuben schaffen eine wunderbare Atmosphäre. Besonders beliebt sind die hausgemachten Kuchen und Desserts.

Familienfreundliche Atmosphäre

Die Geisleralm ist ein Ort, an dem nicht nur Wandern und gutes Essen im Vordergrund stehen, sondern auch die Bedürfnisse der kleinen Gäste. Ein Erlebnisspielplatz, ein Kinderstammtisch, eine eigene Kinderkarte und eine großzügige Spielwiese sorgen dafür, dass sich die Kinder hier unbeschwert austoben können. Die Eltern können sich derweil auf der Terrasse entspannen und ihre Kinder im Auge behalten.

Winterparadies und besondere Anlässe

Im Winter verwandelt sich die Geisleralm in ein Paradies für Schneeschuhwanderer, Schitourengeher und Wanderer. Die Rodelbahn mit Rodelverleih reicht bis ins Tal. Ein besonderes Erlebnis ist das monatliche Mondscheinrodeln.

Für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten und Firmenfeiern zaubert Chef Gerhard spezielle Geisler-Menüs, die eine kulinarische Reise durch Südtirols Spezialitäten und Köstlichkeiten bieten.

Die majestätische Geislergruppe in den Dolomiten

Die Geislergruppe liegt zwischen dem Villnösstal und dem Grödnertal und zum größten Teil im Naturpark Puez-Geisler. Der Hauptgipfel der Gruppe ist der Sass Rigais (3025 m), im Westen liegt die Berggruppe der Odles, was auf Ladinisch "Nadeln" bedeutet. Die charakteristische Form der Berge verleiht der Gruppe ein markantes Erscheinungsbild. Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind die Geisler für ihr Profil, das an Herbstabenden mit einem goldenen Alpenglühen beeindruckt. Nach Sonnenuntergang erstrahlen sie in kühlem Weiß, weshalb sie auch "Bleiche Berge" genannt werden.

Geisleralm

Villnöss

I-39040 Villnöss - Südtirol

Tel. +39 333 756 90 29

Tel. +39 339 604 46 85

Tel. 0472 840 506

info@geisleralm.com

www.geisleralm.com 

 

Öffnungszeiten:

WINTER: 26. Dezember - 21. März

Samstags auf Reservierung auch abends geöffnet

 

Ruhetag: ab 07. Januar Dienstag & Mittwoch

 


Diese Highlights erwarten Sie auf der Geisleralm in Villnöss

Authentische & regionale Südtiroler Gerichte │ Saisonale Gerichte │ Hausgemachte Kuchen & Süßspeisen │ Große Sonnenterrasse │ Geburtstags- und Firmenfeiern, Hochzeiten, Jubiläen und jegliche Art von Festen │ Erlebnisspielplatz │ Kinderstammtisch │ Kinderspeisekarte │ Große Spielwiese │ Rodeln │ Schneeschuhwandern │ Skitouren

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker