
Vinschger Palabira Tage in Glurns
08.09.- 17.09.23
Es ist wieder soweit! Die Vinschger Palabiratage stehen vor der Tür und versprechen einmal mehr ein wahres Fest für alle Liebhaber kulinarischer Genüsse und kultureller Vielfalt zu werden.
Die Palabiratage sind eine Hommage an diese alte Birnensorte, die nicht nur ein Stück regionale Identität verkörpert, sondern auch für ihren unvergleichlichen Geschmack bekannt ist. An diesen Tagen haben Sie die Gelegenheit, diese köstlichen Früchte in ihrer ganzen Vielfalt zu kosten und auch zu kaufen. Es erwartet Sie eine kulinarische Reise, auf der Sie die Geheimnisse und Geschmacks- nuancen dieser einzigartigen Birnensorte entdecken können.
Die Palabiratage sind aber nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für den Geist. Das Veranstaltungsprogramm bietet eine breite Palette an kulturellen und informativen Aktivitäten, die dazu beitragen, die regionalen Wurzeln zu bewahren und neue Ideen zu fördern.
PROGRAMM:
ERÖFFNUNG PALABIRATAGE UND BILDERAUSSTELLUNG
„Generationenbaum“ Freitag, 08.09.2023 – 17.00 Uhr
Im Cafè Salina in den Glurnser Lauben findet die Eröffnung der diesjährigen
Palabiratage statt. Zugleich wird die Bilderausstellung der Glurnser Grundschüler zum Thema „Palabirne in und um die Stadt Glurns“ im Rahmen des Projektes „Generationenbaum“ eröffnet.
ORGELKONZERT MIT PETER WALDNER
Freitag, 08.09.2023 – 20.00 Uhr - Pfarrkirche St. Pankratius Glurns
Lebensfreude, Tanz und Heiterkeit
Deutsche und italienische Orgelwerke des Barocks & Rokoko
MARKTTAG MIT REGIONALEN PRODUKTEN
Samstag, 09.09.2023 – 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ein einzigartiges Produktsortiment rund um die schmackhafte und vor allem
gesunde Birnensorte ist auf dem Themenmarkt in den Glurnser Lauben zu finden.
PAUL FLORA PREISVERLEIHUNG
Samstag, 09.09.2023 um 11.00 Uhr im Innenhof des Schallerhauses, Laubengasse Nr. 18 in Glurns
Seit 2010 werden mit dem Paul-Flora-Preis, in Erinnerung an den Künstler,
junge Kunstschaffende abwechselnd in Tirol und in Südtirol gewürdigt.
Der diesjährige Paul Flora Preis wird der Künstlerin Sophia Mairer überreicht.
KULTUR & NATUR
Morgenerwachen „Die Birnen der Helene.“ Ein fiktiver Reisebericht von Thomas Brandstättr, Wien eine musikalisch-literarische Wanderung bei Sonnenaufgang
Sonntag, 10.09.2023
Texte gelesen von: Christof Anstein
Musik: David Frank, Steirische Harmonika
Treffpunkt: 7.00 Uhr Frauenkirche Glurns im Stadtzentrum
Musikalische Einstimmung, dann ruhige Wanderung – begleitet von Texten,
Stimmen, Klängen und Stimmungen.
Bei schlechter Witterung Lesung mit Musik in der Frauenkirche!
KULINARISCHE STADTFÜHRUNG DURCH GLURNS
Sonntag, 10.09.2023 – 16.00 Uhr
Thomas Ortler, Historiker und Chefkoch des renommierten Restaurants
„flurin“ begleitet Sie auf 4 Etappen durch das malerische Städtchen Glurns.
Im Zeichen der Historizität und der Kulinarik mit besonderem Fokus auf die
Palabirne erhalten Sie ein mobiles Degustationsmenü auf Basis der lokalen und saisonalen Produktedes Obervinschgaus.
VORTRAG
„Biodiversität & Streuobstbau – Einblicke in die Hotspots
der Artenvielfalt und wie man diese fördern kann“
Dienstag, 12.09.2023 um 19.30 Uhr im Rathaus Dachgeschoss
Philipp Bodner, Agrarwissenschaftler am Institut für Alpine Umwelt bei Eurac Research wo er sich für die Förderung des Streuobstbaus in Südtirol einsetzt.
ZWISCHEN MAUERN UND PALABIRABÄUMEN – Südtirol Kocht zu Gast in Glurns
Donnerstag, 14.09.2023 – 16.30 Uhr
Live-Koch-Show, Verkostung und Livemusik.
Ein rund um besonderer Abend für Jedermann!
THEATER, GESCHICHTEN UND SAGEN „Die Glurnser Hexe“
Freitag, 15. September 2023
Abendlicher Spaziergang begleitet von Geschichten und Sagen. Im Anschluss bringt die Theatergruppe Glurns das Stück „Die Glurnser Hexe“ von Bernhard Winkler zur Aufführung.
Treffpunkt: 18.30 Uhr – Rathausplatz
Theateraufführung: 19.30 Uhr – „Glurns Festival“
Führung: Christof Anstein
PALABIRASUNNTA
Sonntag, 17.09.2023 AB 10:00 Uhr
Der Palabirasunnta bildet den Abschluss der traditionellen Palabiratage in Glurns.
Seit mehreren Jahren wird das Fest von der Freiwilligen Feuerwehr von Glurns
organisiert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nach dem gemeinsamen Kirchengang mit Prozession begibt man sich auf das neue Festgelände „Glurns Festival“, um die Ernte der Palabirne gemeinsam zu feiern.
SCHNITZELJAGT in und um Glurns
Sonntag, 17.09.23 - 13.00 bis 16.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem “Städtenetzwerk Südtirol” findet in Glurns die Aktion “Südtirol erlebe deine Städte mit Rad” statt. Familiengerechte Radrunde für Groß und Klein mit Start in Glurns.
Start und Ziel: Rathausplatz Glurns
Anmeldung am Rathausplatz
Veranstaltungsort
- Glurns
Veranstalter
Glurns Marketing
Rathausplatz 1
Glurns 39020
info@glurnsmarketing.it
www.glurns.eu
Tel. +39 0473 831288
+39 0473 830350
Mehr Infos
Kommentar schreiben