
Meraner Traubenfest - Das wohl älteste Erntedankfest Südtirols
lädt ein!
15.+16.10.22
Das Meraner Traubenfest ist wohl das älteste Erntedankfest in Südtirol und findet jedes Jahr am 3. Oktoberwochenende statt.
Tausende Zuschauer aus nah und fern wollen es sich nicht entgehen lassen, Südtiroler Kultur und Folklore zu sehen. So bereiten sich viele Trachtengruppen, Musikkapellen, Volkstanzgruppen und Schützenabordnungen von überall her bereits Wochen vorher auf dieses große Ereignis vor.
Auch die Festwagen werden in langer Vorarbeit schön hergerichtet, die ältesten und bekanntesten kann man bereits am Samstag auf der Kurpromenade bewundern.
So zum Beispiel den über die Landesgrenzen hinaus bekannte Festwagen "Kundschafter" aus Algund. Mit seiner übergroßen Traube - 1951 zum ersten Mal so geschmückt - wiegt diese allein über 300 kg und ist 1,5 m hoch. Der nicht weniger bekannte Marlinger Wagen mit der Apfelkrone ist der älteste und vielleicht auch imposanteste Wagen. Bereits 1949 so geschmückt, misst er über 2,20 Länge und wiegt beeindruckende 2,3 Tonnen.
Der traditionelle Festumzug findet am Sonntag, mit Start beim Vinschgauer Tor, um 14.15 Uhr statt.
Die Besucher des Meraner Traubenfestes erwartet an diesem Wochenende viel Musik und Tradition.
Zudem betreibt die Schützenkompanie Meran von Freitag, 14.10. bis Sonntag, 16.10. am Kallmünz Parkplatz ein Schützenfest
mit Unterhaltungsmusik, Speis und Trank.
photo © Kurverwaltung Meran/Frieder Blickle;
Karlheinz Sollbauer
Kommentar schreiben