Pawigl BrotZeit in Lana

Traditionelles Vinschger Paarl-Brot wird von Händen einer Bäuerin gehalten – Symbol für das Brotbackfest Pawigl BrotZeit in Lana, Südtirol.
Pawigl BrotZeit - Brotbackfest in Lana, Südtirol – Tradition & Genuss erleben

Traditionelles Brotbacken in Pawigl

Am 14. September verwandelt sich das idyllische Bergdorf Pawigl oberhalb von Lana in eine Bühne für altes Handwerk und bäuerliche Kultur. Beim Brotbackfest Pawigl BrotZeit öffnen die Bergbauern ihre Backöfen und lassen die Besucher an der jahrhundertealten Kunst des Brotbackens teilhaben. Dabei entstehen die berühmten Pawigler Paarln, die nach alter Überlieferung zubereitet werden.

Bauernmarkt und Handwerk bei Pawigl BrotZeit

Neben dem Schaubacken erwartet die Gäste ein liebevoll gestalteter Bauernmarkt. Dort präsentieren regionale Produzenten ihre Spezialitäten: Edeldestillate, Honig in verschiedenen Variationen, frische Eier, Fruchtsäfte, Weine und knusprige Grissini. Auch handgefertigte Arbeiten und Naturprodukte wie Wolle stehen im Mittelpunkt – ein Marktplatz, der Tradition und regionale Vielfalt verbindet.

 

Bequeme Anreise und Programmhöhepunkte

Dank eines kostenlosen Shuttledienstes ab Lana sowie der Seilbahn Vigiljoch ist Pawigl bequem erreichbar. Vor Ort stehen keine Parkplätze zur Verfügung, doch die Fahrt mit dem Shuttle oder die Wanderung von der Bergstation wird Teil des besonderen Erlebnisses. 

 

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm macht das Fest zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Besucher können traditionelle Herstellungsweisen wie das Butterschlagen, Käsen oder die Verarbeitung von Schafwolle hautnah erleben. Die historische Getreidemühle öffnet ihre Türen, und Musik sowie Köstlichkeiten der Bauernjugend St. Walburg sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

 

Mehr Informationen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker

Reservierung oder Anfrage senden

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Invia prenotazione o richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT