
Kulinarische Köstlichkeiten vom Villnösser Brillenschaf
Auch 2025 laden die Lammwochen vom 3. bis 12. Oktober dazu ein, die feinen Spezialitäten vom Villnösser Brillenschaf zu genießen. Zahlreiche Gasthäuser im Villnösser Tal und ausgewählte Partnerbetriebe servieren kreative Gerichte rund um das feinfaserige Fleisch dieser seltenen Schafrasse und verwöhnen Gäste mit authentischen Aromen. Ein Höhepunkt ist der Bergstyle Aperitivo, bei dem zu raffinierten Aperitif-Variationen kleine Häppchen mit regionalen Produkten gereicht werden.
Zurück zum Ursprung
Die Veranstaltung wird von der HGV-Ortsgruppe Villnöss organisiert und stellt das Villnösser Brillenschaf seit Jahren in den Mittelpunkt. „Das Brillenschaf erlebt eine Renaissance“, sagt Konrad Kofler, Obmann der HGV-Ortsgruppe. „Die Tradition des Tals wird lebendig – nicht nur auf den Almen, sondern auch auf den Tellern – ganz im Sinne der Slow-Food-Bewegung.“
Von der Wolle zum kulinarischen Genuss
Das Villnösser Brillenschaf, benannt nach den charakteristischen dunklen Umrandungen seiner Augen, wurde ursprünglich vor allem für die Wollverarbeitung gehalten. Heute erlebt diese alte Schafrasse eine Renaissance und wird gezielt gezüchtet, wobei ihr feinfaseriges Fleisch an kulinarischem Wert gewonnen hat. Es steht heute für Regionalität und Authentizität.
Slow Food "Presidio"-Preis für das Villnösser Brillenschaf
Im Jahr 2012 wurde das Villnösser Brillenschaf zudem mit dem Presidio-Preis der Slow Food-Vereinigung ausgezeichnet, die sich für die Förderung bedrohter, qualitativ hochwertiger Lebensmittelproduktionen einsetzt.

Rahmenprogramm:
Begleitet werden die Lammwochen von einem abwechslungsreichen Programm:
Lammwanderungen: Entdeckungsreisen zu den Bergbauern mit Kostproben und Einblicken in die Arbeit auf den Höfen.
Slow Food Travel Wein-Tour: Eine geführte Verkostung mit Fokus auf lokale Weine.
Familien-Event: Filznachmittag im Naturparkhaus Puez-Geisler mit echter Villnösser Schafswolle.
Daten & Infos
03. - 12.10.25
Villnöss Tourismus Genossenschaft
Peterweg 10
Tel.: +39 0472 840 180
info@villnoess.info
Foto © Villnöss Tourismus Genossenschaft; IDM Südtirol Alex Moling; Armin Terzer
Kommentar schreiben