Kellerei Kurtatsch – 125 Jahre Weinleidenschaft aus Südtirol
Seit 1900 steht die Kellerei Kurtatsch für Qualität, Herkunft und Zusammenhalt. Zum 125-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 blickt die Südtiroler Kellereigenossenschaft auf eine bewegte Geschichte zurück – und gleichzeitig in eine klar definierte Zukunft. Unter dem Leitspruch Viribus Unitis („Mit vereinten Kräften“) vereinen heute 190 Winzer:innen ihr Wissen, ihre Leidenschaft und ihr Land, um gemeinsam großartige Weine aus Südtirol hervorzubringen. Dabei bleibt die Kellerei fest mit dem eigenen Terroir verbunden und setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Innovation – im Weinberg wie im Keller.
Was mit viel Pioniergeist begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem zukunftsorientierten Modell entwickelt. Die moderne Leichtflasche, die Einbindung junger Generationen und zahlreiche Umweltinitiativen zeigen: Die Kellerei Kurtatsch denkt weiter – immer mit Blick auf Herkunft, Qualität und Verantwortung.
Vom Strukturwandel zur Lagenkompetenz: Ein Jahrhundert im Wandel
Die Genossenschaft hat in über einem Jahrhundert zahlreiche Herausforderungen gemeistert – von Weltkriegen über Reblauskrisen bis hin zu wirtschaftlichen Umbrüchen. Der Wandel hin zu höherer Qualität und einer terroirbetonten Weinphilosophie setzte Ende der 1980er Jahre neue Maßstäbe. Der erste Jahrgang des Cabernet Sauvignon Riserva FREIENFELD wurde zur Ikone. Gleichzeitig erfolgte eine klare Fokussierung auf Rebsorten, die perfekt zur jeweiligen Lage passen.
Heute zählt die Kellerei neun präzise definierte Lagen – darunter Glen, Graun, Penon, Mazon und Frauenrigl – und ist damit Vorreiter in der Lagenwein-Kompetenz in Südtirol. Der gezielte Ausbau von Lagenweinen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und sorgfältiger Handarbeit auf kleinstem Raum.
Kooperative Stärke & Nachhaltigkeit als Zukunftsmodell
Die Struktur der Kellerei ist besonders: 190 Mitglieder bewirtschaften im Schnitt je einen Hektar Rebfläche. Dieses kleinstrukturierte System ermöglicht einen genauen Blick auf jedes Detail – mit Liebe zur Rebe und Rücksicht auf die Umwelt. Nachhaltigkeit ist bei der Kellerei Kurtatsch kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag: 2014 wurde eine gemeinsame Charta verabschiedet, die konkrete Umweltziele und Prinzipien definiert.
Zu den sichtbaren Maßnahmen zählen etwa eine Photovoltaikanlage, die konsequente Reduktion von Materialeinsatz sowie die Einführung der 395g-Leichtflasche für die SELECTION-Linie – eine Einsparung von rund 107 Tonnen CO₂ pro Jahr. Auch die Verpackungen bestehen zu 75 % aus recyceltem Karton – bewusst schlicht gehalten, aber mit klarer Botschaft: weniger ist mehr.
Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften in die Zukunft
Für die kommenden Jahre setzt die Kellerei Kurtatsch auf die Stärken ihrer Gemeinschaft. Das Ziel: gemeinsam mit den Mitgliedern eine nachhaltige, transparente und qualitätsorientierte Weinwelt gestalten. Die Integration der nächsten Generation, moderne Technologie und eine tief verwurzelte Verantwortung für das Land bilden das Fundament für weiteres Wachstum – regional verankert, international geschätzt. Das 125-jährige Jubiläum ist somit nicht nur ein Rückblick, sondern ein Ausblick: auf eine Zukunft mit Charakter, mit Haltung – und mit herausragendem Wein aus Südtirol.
Kellerei Kurtatsch
Weinstraße 23
I-39040 Kurtatsch
T. +39 0471 88 01 15
Öffnungszeiten Kellerei Kurtatsch
Montag - Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
02.06., 09.06 & 15.08.25: 09:00 - 17:00 Uhr
13.05.2025: 09:00 - 13:00 Uhr
28.05.2025: 09:00 - 15:00 Uhr
T +39 0471 881 496
Kommentar schreiben