
17. Keschtnigl Feldthurns - 30.10. - 10.11.2013

17. Keschtnigl 2013
„Kulinarium-Kunst-Wein-Törggelen“ vom 30.10. – bis 10.11.2013
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Geführte Törggelewanderung mit Einkehr in der Törggelestube Wöhrmannhof in Feldthurns. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns. Anmeldung innerhalb 17.00 des Vortages, Tel. +39 0472 855 290.
20.00 Uhr: Eröffnung des 17. Keschtnigl im Gasthof Wöhrmaurer mit den „Clementi Sisters“ der Musikschule Klausen.
Donnerstag, 31. 10. und 07.11. Kastanienbraten entlang des Keschtnweges in Feldthurns
Gastbetriebe am Keschtnweg in Feldthurns braten ab 15.00 Uhr Kastanien am offenen Feuer.
Freitag 01. + 08. November 2013, Treffpunkt um 10.30 Uhr beim Tourismusverein Brixen.
Geführte Wanderung: "Kastaniengenuss, Wein und wandern"
Route: Geführte Wanderung über den „Eisacktaler Keschtnweg“ von Brixen nach Feldthurns mit Verkostung von Kastaniengerichten und Weinbegleitung in drei typischen Gastlokalen mit interessanten Infos vom Wanderführer. Abschließend Kastanienbraten beim Weingut Radoar. Rückkehr mit dem Linienbus nach Brixen um 16.03 Uhr ab Tonigbar. Kosten: € 29.00 pro Person. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Infos und Anmeldung im Tourismusbüro Brixen Tel. +39 0472 836 401 oder Tourismusbüro Feldthurns Tel. +39 0472 855 290.
Samstag, 02. November 2013
15.00 Uhr: Eröffnung der Herbstausstellung der Eisacktaler Freizeitmaler in der Schlossgalerie Velthurns - Öffnungszeiten. Sa. + So. von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 18.00 Uhr. Mo-Fr von 14.00 bis 18.00 Uhr. Die Ausstellung bleibt bis einschließlich 10.11.13 geöffnet.
Montag, 04. November 2013
Geführte Herbstwanderung mit Verkostung von hofeigenen Produkten bei der Hofschenke Obermoserhof in Feldthurns. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns. Anmeldung innerhalb 17.00 Uhr des Vortages Tel. +39 0472 855 290.
Mittwoch, 06. November 2013
Geführte Törggelewanderung mit Einkehr in der Törggelestube Peintnerhof in Feldthurns. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns. Anmeldung innerhalb 17.00 des Vortages, Tel. +39 0472 855 290.
Donnerstag, 07. November 2013
Geführte Weinwanderung mit Einkehr beim Weingut Garlider. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Feldthurns. Kosten: € 12,00. (3 Weinproben, kleine Verkostung von Käse und Schüttelbrot). Anmeldung innerhalb des Vortrages bis 17.00 Uhr, Tel. +39 0472 855 290.
Samstag, 09. November 2013
10.00 Uhr: „Nigl-Markt“ in der Dorfstraße, Spezialitäten, musikalische Unterhaltung
10.00 Uhr: altes und bäuerliches Handwerk auf dem Parkplatz vom Hotel Oberwirt
Sonntag, 10. November 2013
09.30 Uhr: Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Feldthurns
10.30 Uhr bis 18.00 Uhr: „Niglsunntig“ mit Markt, altem und bäuerlichem Handwerk. Törggelen auf der Dorfstraße mit einheimischen Spezialitäten, gebratenen Kastanien und musikalischer Unterhaltung: „Die Schöne & das Blech“ und der Teiser Tanzlmusig.
Man kann Bildhauer beim Schnitzen einer Skulptur aus Kastanienholz über die Schultern schauen.