
Luis Trenker Museum Gröden

Luis Trenker wird am 4. Oktober 1892 in St. Ulrich in Gröden geboren. 1924 geht er zum deutschen Film und prägt das Genre "Bergfilm" eindrucksvoll und nachhaltig. Trenker war nicht nur Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, sondern vor allem ein leidenschaftlicher Bergsteiger. Nach seiner Filmkarriere trägt er als Fernseherzähler zur Bekanntheit Südtirols und seiner Berge bei und ist noch heute im Herzen zahlreicher Menschen lebendig. Luis Trenker stirbt im Jahre 1990 und liegt in seinem Heimatort begraben.
Es war der persönliche Wunsch von Luis Trenker, im Museum Gröden eine Heimstatt zu erhalten. Eine erste Sammlung an persönlichen Gegenständen wurde bereits 1990 überreicht. Und so zeigt das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich, neben Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des Tales, einen eigenen Bereich über den berühmtesten Sohn Grödens. Seit 2004 wird im Museum auch sein künstlerischer Nachlass verwaltet und Dokumente seines Filmschaffens werden in einer Dauerausstellung gezeigt.
Somit sind heute beide Bestände im "Archiv Luis Trenker" zusammengeführt und im Rahmen einer Projektarbeit digital erfasst worden. Eine auch heute noch sehr spannende und interessante Dokumentation.
Museum Ghërdeina - Museo Ghërdeina
Rezia Straße 83 strada Rezia (Cësa di Ladins) -I-39046 St. Ulrich/ Ortisei
Öffnungszeiten/Orari di apertura: 06.12–Ostern/Pascqua: Di/Ma–Fr/Ve ore 10–12, 14–18 Uhr
15.05.–31.10.: Mo/Lu–Fr/Ve ore 10–12, 14–18 Uhr - 01.07.–31.08.: Mo/Lu–Sa ore 10–12, 14–18, So 16–19 Uhr
T +39 0471 797554 - F +39 0471 789798 - info@museumgherdeina.it - www.museumgherdeina.it