
Winzerbravour & Gastlichkeit in Südtirol
Der Weinhof Schmid Oberrautner wird seit über 21 Generationen von unserer Familie bewirtschaftet. Jede Generation hat unseren Erbhof und seine Erzeugnisse ein Stück weiterentwickelt. Heute ist es an uns, ihn fortzuführen. Und das tun wir mit Leidenschaft, Unternehmergeist und einer Vision. Denn neben unserer großen Passion für die Arbeit in Weinberg und Keller lieben wir es auch, Gäste zu bewirten und zu beherbergen. So haben wir in den alten Gemäuern unseres Hofes jüngst drei exklusive Ferienapartments entstehen lassen. Für Südtirol- und Weinliebhaber, für anspruchsvolle Reisende, die Unabhängigkeit im Urlaub genießen, ebenso wie ein gutes Glas Wein.
Besuchen Sie uns in Gries. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Weinberge in und um Bozen
Natur, die schmeckt
Auf den gut 9 Hektar größtenteils familieneigenen Rebanlagen produzieren wir jährlich ca. 95.000 Flaschen Wein. Hier bauen wir überwiegend Lagrein und St. Magdalener an. Zudem kultivieren wir Blauburgunder, Merlot, Chardonnay und Weißburgunder. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Trauben so schonend und naturnah wie möglich in die Flasche zu bringen. Denn letztendlich sind es die Nähe zur Natur und die Zeit, die einen guten Wein ausmachen.
Die Qualität des Weines wurzelt im Weinberg
Unsere Reben kultivieren wir in bestem Terroir, auf lebendigen Böden, verwöhnt vom milden Südtiroler Klima. Denn nur auf ihrem Lieblingsplatz kann eine Traubensorte ihr volles Aroma, ihre ganze Kraft und Persönlichkeit entfalten. Die Rebanlagen sind in traditioneller Pergelerziehung angelegt, einzig bei den Weißwein- und einigen Lagreinanlagen kommt die Drahtrahmenerziehung (Guyot) zum Einsatz.
Für eine konsequent hohe Güte unseres Traubenmaterials setzen wir seit Jahren auf eine strenge Ertragsbegrenzung. So gedeihen die Reben perfekt, werden im Wachstum weniger belastet und können Reife und Mineralität in den Trauben einlagern.
Unsere eigenen Rebanlagen und die unserer Vertragslieferanten verteilen sich auf fast ganz Südtirol und gehen von Entiklar (Merlot, Weißburgunder und Chardonnay) über Missian (Edelvernatsch) bis über Unterplatten (St. Magdalener) nach Gries (Lagrein).
Tradition verpflichtet
Unsere tiefen alten Keller lassen sich bis in das Gotik-Zeitalter zurückführen und sind mit ihrer - sommers wie winters - konstanten Temperatur von 14°C der ideale Ort für unsere Weine. Hier können sie ganz in Ruhe heranreifen und schonend auf die Flasche gezogen werden. Hier entsteht aus Traditionsbewusstsein, Traubenmaterial höchster Güte, Erfahrung, aber auch mit moderner Kellertechnik und schonenden Verarbeitungsmethoden das, wofür wir brennen: Weine mit Herkunft. Weine mit Südtirol im Herzen, abgefüllt in 95.000 Flaschen.
Handarbeit und Präzision
Die Trauben werden in unseren alten Kellern eingekellert und ausgebaut. Dort gilt es, die Qualität des eingebrachten Lesegutes zu bewahren und die besten Eigenschaften herauszuarbeiten. Unser tägliches Streben ist es, die Balance zwischen Passion, Kreativität und Technologie herzustellen. In den moderneren Kellern im Erdgeschoss lagern der St. Magdalener, die Weißen und der Lagrein Rosè Kretzer, im Barriquekeller reift der Lagrein zum Lagrein Villa Schmid und zum Riserva heran. Das Ergebnis sind harmonische, ausdrucksvolle Rot- und Weißweine, die den Charakter der Rebsorte und ihrer Herkunft eindrucksvoll zum Ausdruck bringen.
Weinverkauf & Vinothek
Vinothek in der Fagenstr. 50C
Montag - Freitag: 10.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr
Kommentar schreiben