
Sterneregen für Südtirols Köche
Die Genusskreationen der lokalen Chefs überzeugen
mit 25 Michelin-Sternen
Das Restaurant Apostelstube von Küchenchef Matthias Bachmann im Hotel Elephant in Brixen darf sich über den ersten Michelin-Stern freuen. Nach wie vor an erster Stellt bleibt das Restaurant St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina in St. Kassian/Alta Badia mit Küchenchef Norbert Niederkofler, das Südtirol weiterhin mit drei Sternen vertretet.
Erneut bestätigt wurden das Restaurant Terra im Auener Hof in Sarntal von Heinrich Schneider, die Gourmetstube Einhorn von Peter Girtler im Romantikhotel Stafler in Mauls bei Sterzing, die Trenkerstube von Küchenchef Gerhard Wieser im Hotel Castel in Dorf Tirol und das Restaurant Jasmin von Martin Obermarzoner im Hotel Bischofhof in Klausen mit zwei Sternen, der zweithöchsten kulinarischen Wertung des „Guide Michelin“.
3 Sterne:
St. Hubertus (Hotel Rosa Alpina)
Norbert Niederkofler
St. Kassian
2 Sterne:
Terra (Auener Hof)
Heinrich Schneider
Sarntal
Gourmetstube Einhorn (Romantikhotel Stafler)
Peter Girtler
Freienfeld bei Sterzing
Die Trenkerstube (Hotel Castel)
Gerhard Wieser
Dorf Tirol
Jasmin (Hotel Bischofhof)
Martin Obermarzoner
Klausen
1 Stern:
In Viaggio
Claudio Melis
Bozen
Astra (Hotel Berghang)
Gregor Eschgfäller
Steinegg
Alpenroyal Gourmet
Mario Porcelli
Wolkenstein
Johannesstube (Hotel Engel)
Theodor Falser
Welschnofen
Restaurant Tilia
Chris Oberhammer
Toblach
Anna Stuben (Hotel Grödnerhof)
Reimund Brunner
St. Ulrich
Kuppelrain
Jörg Trafoier
Kastelbell
La Stüa de Michil (Hotel La Perla)
Nicola Laera
Corvara
Zur Rose
Herbert Hintner
Eppan
Schöneck
Karl Baumgartner
Pfalzen
Zum Löwen
Anna Matscher
Tisens
Sissi
Andrea Fenoglio
Meran
Culinaria im Farmerkreuz
Manfred Kofler
Dorf Tirol
Apostelstube
Mathias Bachmann
Brixen
Mehr Infos unter:
Kommentar schreiben