
Glurnser Advent
Vom 6. bis 8. Dezember 2015 findet die 15. Ausgabe des traditionellen Glurnser Advent statt. Auch heuer freuen wir uns wieder, in besonders besinnlicher und heimeliger Weise, den nun traditionellen und allseits beliebten Glurnser Advent zu erleben. Unter dem bewährten Motto "Licht, Düfte, Klänge" verführen wir Sie abseits von Hektik und Trubel - in ein natürliches, ruhiges und unverfälschtes Ambiente vorweihnachtlicher Stimmung.
Licht Düfte Klänge Glurnser Advent
Sonntag, 6. von 11 Uhr bis 21 Uhr
Montag, 7. von 11 Uhr bis 21 Uhr
Dienstag, 8. von 11 Uhr bis 21 Uhr
PROGRAMM
Sonntag, 6. Dezember 2015
10.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche zum
Hl. Pankratius. Es singt der Kirchenchor Glurns.
ab 11.00 Uhr Adventmarkt am Stadtplatz und in den Glurnser Lauben.
ab 11.00 Uhr spielt die Gruppe Eppan Blech.
ab 12.00 Uhr sorgt das Blechbläsertrio Helios für die musikalische Umrahmung.
ab 13.30 Uhr spielen die Alphornbläser aus Gargazon.
ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kinderbetreuung: Weihnachtsbasteln.Spiele u.v.m. im Jungscharraum
ab 14.30 Uhr sorgt das Deischneafner Blechbläsertrio für die musikalische Umrahmung.
16.00 Uhr Stadtführung durch das vorweihnachtliche Glurns, Treffpunkt: Informationsbüro Glurns.
ab 16.00 Uhr spielt die Bläsergruppe der Musikkapelle Prad.
16.30 Uhr Adventsingen in der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius. Es singen und musizieren: das Männerquartett aus Sand in Taufers, der Frauenchor Orphea aus Riffian und die
Gruppe Vierklee aus Wildschönau
ab 17.00 Uhr sorgt die Gruppe Sarnthein Brass für die musikalische Umrahmung.
17.30 Uhr Nikolauseinzug beginnend von der unteren Laubengasse (alte Stadtmauer) zur Frauenkirche mit anschließender Kurzandacht.
ab 18.15 Uhr spielt die Bläsergruppe der Musikkapelle der Stadt Glurns.
18.30 Uhr Feierliche Eröffnung des 15. Glurnser Advents. Grußworte der Ehrengäste.
ab 19.15 Uhr sorgen die Laatscher Weisenbläser für die musikalische Umrahmung.
Montag, 7. Dezember 2015
ab 11.00 Uhr Adventmarkt am Stadtplatz und in den Glurnser Lauben.
ab 13.30 Uhr sorgen die Bläsergruppe Kastelbell für die musikalische Unterhaltung.
ab 15.00 Uhr singt der Chor SassocorvaroMontefeltro weihnachtliche Lieder.
ab 16.00 Uhr spielt das Trompetentrio der Musikschule Klausen.
17.00 Uhr Adventsingen in der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius. Es singen und musizieren die Chorgruppe Sassocorvaro-Montefeltro aus der Region Marken, Christoph Amenitsch aus Schleis, Sepp Dentinger aus St. Pauls und der Ötztaler Männerviergesang
ab 18.15 Uhr spielen die Sarner Alphornbläser.
ab 19.15 Uhr sorgt die Bläsergruppe der Musikkapelle Taufers für die musikalische Umrahmung.
19.30 Uhr Rorate in der Frauenkirche. Es singt der Männerchor Glurns.
Dienstag, 8. Dezember 2015
10.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius, mitgestaltet von der Chorgruppe SassocorvaroMontefeltro aus der Region Marken.
ab 11.00 Uhr Adventmarkt am Stadtplatz und in den Glurnser Lauben.
ab 11.00 Uhr spielt die Obervinschger Böhmische.
11.00 Uhr Kasperltheater: „Kasperl und der Nikolaus im Winterwald” - Vorstellung mit Andreas Ulbrich vom Alpenkasperl im Stadtsaal für alle ab 3 Jahre in dt./ital. Sprache.
ab 12.00 Uhr sorgen die Marlinger Weisenbläser für die musikalische Umrahmung.
ab 13.30 Uhr spielen die Jenesier Weisenbläser weihnachtliche Klänge.
14.00 Uhr Kasperltheater: „Kasperl und der gestohlene Weihnachtsbaum” - Vorstellung mit Andreas Ulbrich vom Alpenkasperl im Stadtsaal für alle ab 3 Jahre in dt./ital. Sprache.
ab 14.30 Uhr sorgt die Alphorngruppe Calva für die musikalische Umrahmung.
16.00 Uhr Stadtführung durch das vorweihnachtliche Glurns, Treffpunkt: Informationsbüro Glurns.
ab 16.00 Uhr spielen die Zwoa Holbfeichtigmusikanten.
ab 17.00 Uhr sorgt das Brass Quintett Gebläse aus Nauders für die musikalische Umrahmung.
17.00 Uhr Adventsingen in der Pfarrkirche zum Hl. Pankratius. Es singen und musizieren der Männerchor Mals, der Frauenviergesang De Cater aus Gröden, Spinnradl aus Ritten und die Absamer Zitherdirndln aus Nordtirol
ab 19.15 Uhr spielen die Algunder Jungbläser weihnachtliche Klänge.
Der Nachtwächter schließt täglich den Adventmarkt um 21.00 Uhr
KASPERLTHEATER
Vorstellung mit Andreas Ulbrich vom Alpenkasperl für alle ab drei Jahre
Dienstag, 08.12.2015 im Stadtsaal
um 11 Uhr
„Kasperl und Nikolaus im Winterwald“
um 14 Uhr
„Kasperl und der gestohlene Weihnachtsbaum“
Eintritt: freiwillige Spenden
TEATRO DI KASPERL
Rappresentazione con Andreas Ulbrich di „Alpenkasperl“ per tutti a partire da 3 anni.
Martedì, 08/12/2015 nella sala della città
alle ore 11
„Kasperl e S. Nicolò nella foresta invernale“
alle ore 14
„Kasperl e l’albero di natale rubato“
Ingresso: offerta in benefi cenza
Krippenausstellung - Esposizione di presepi von/con Richard Hirschberger - Schleis/Clusio im Atelierhaus Glurns Art-Point GAP - Widumplatz nel studio Glorenza Art-Point GAP - Piazza Canonica Stadtführung durch das vorweihnachtliche Glurns
Sonntag, 6.12.2015
Dienstag, 8.12.2015
Treffpunkt: 16 Uhr Informationsbüro Glurns
Dauer: ca. 1 Stunde
Preis: € 5,00 pro Person,
Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Guida città di Glorenza nell’avvento
domenica, 6/12/2015
e martedì, 8/12/2015
Ritrovo: ore 15 ufficio informazioni di Glorenza
Durata: ca. 1 ora
Costo: € 5,00 a persona,
bambini fino 12 anni gratuito
Ausstellung
„Stationen einer kleinen Stadt” im Schludernser Tor Turm
Kommentar schreiben