
Puschtra Erdepflwochn - auch auf der Hütte Ücia Picio Pré und Restaurant Jora
Das weiße Gold aus dem Pustertal
Die fruchtbaren Böden des Pustertales bieten seit Generationen ideale Anbaubedingungen für die Kartoffel, die wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe auch gerne als „weißes Gold“ bezeichnet wird. Ursprünglich nur als Viehfutter verwendet, hat sich die Kartoffel längst ihren Platz als kulinarisches Multitalent sowohl in der traditionellen als auch in der internationalen Sterneküche erobert. So hat sich die facettenreiche Knolle in den vergangenen Jahren von der Beilage zu einem echten Star der leichten Vitalküche gemausert.
Die kulinarische Vielfalt der „tollen Knolle“ werden die teilnehmenden Gastbetriebe aus dem Puster- und Gadertal bei der Spezialitätenwoche "Puschtra Erdepflwochn" vom 12. bis 27. September 2015 unter Beweis stellen. Kreative Köchinnen und Köche werden in dieser Zeit ihren Gästen köstliche Vor-, Haupt- und Nachspeisen servieren, bei denen die Kartoffel die Hauptrolle spielt.
Neben kulinarischen Genüssen dürfen sich die Gäste auch auf ein interessantes Rahmenprogramm freuen. Den Auftakt zu den Genusswochen macht das „Puschtra Erdepflfest“ am 12. September in Bruneck. In diesem Jahr gibt es außerdem ein Abschlussfest, welches am 26. September in Sand in Taufers stattfindet.
Die beiden Feste und die Genusswoche bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über den Anbau, die unterschiedlichen Sorten und Eigenschaften der Pustertaler Kartoffel zu informieren und sich bei der Verkostung traditioneller, einheimischer und kreativer Gerichte vom Geschmack und der Vielfalt des oft unterschätzten Erdäpfels zu überzeugen.
Kommentar schreiben