
Rezept: So kocht Südtirol - Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger und Helmut Bachmann
Für etwa 20 Stück
Zutaten:
150 g Butter
125 g Zucker
1/2 Pkg. Vanillezucker
1/2 Msp. Zitronenschale, gerieben
1 Prise Salz
2 Eier
300 g Mehl
½ Pkg. Backpulver
Aprikosenmarmelade (Konfitüre) zum Bestreichen
Staubzucker zum Bestreuen
Vorbereitung
Das Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig
Die weiche Butter cremig rühren, Zucker dazugeben und glatt rühren.
Vanillezucker, Zitronenschale und Salz beimischen.
Die Eier darunterrühren, dann Mehl mit gesiebtem Backpulver vermischt dazugeben und zu einem Teig verkneten.
Diesen etwa 30 Minuten zugedeckt kühl ruhen lassen.
Den Teig 5 mm dick ausrollen und aus der einen Hälfte Ringe, aus der anderen Hälfte runde Plätzchen ausstechen und im vorgeheizten Backrohr backen.
Fertigstellung
Die Plätzchen auskühlen lassen und mit der Marmelade bestreichen.
Die Ringe mit Staubzucker bestreuen und auf die Plätzchen setzen.
Backtemperatur: 180 Grad
Backzeit: etwa 8 Minuten
Die Spitzbuben kann man auch mit grob gehackten Haselnüssen bestreuen und backen.
Sie können die Spitzbuben auch in Herzform ausstechen.
Variationen
Mürbe Kekse: Sie können aus dem Mürbteig beliebige Keks-motive ausstechen, mit Milch bestreichen und backen.
Schokoladen-Spitzbuben: Tauchen Sie die Keksringe in zerlassene Bitterschokolade. Nach dem Trocknen auf die mit Marmelade bestrichenen Plätzchen setzen.
Kommentar schreiben